Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gebrauchsinformation; Lieferumfang; Allgemeine Gebrauchshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - in.hub HUB-GM200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Allgemeine Gebrauchsinformation

Diese Betriebsanleitung enthält alle Informationen, die Sie für die Inbetriebnahme und die
Nutzung des Geräts HUB-GM200 benötigen.
Die Betriebsanleitung richtet sich sowohl an Installateure, Programmierer und Tester, die
das Gerät selbst in Betrieb nehmen und mit anderen Einheiten (Automatisierungssysteme,
mobile Endgeräte, Personal Computer, etc.) verbinden, als auch an Service- und
Wartungstechniker, die Erweiterungen einbauen oder Fehleranalysen durchführen.
2.1

Lieferumfang

1 x HUB-GM200
1 x Systemsoftware SIINEOS
1 x Tragschienen-Busverbinder
1 x Betriebsanleitung HUB-GM200 (PDF)
1 x Benutzerhandbuch SIINEOS (PDF)

2.2 Allgemeine Gebrauchshinweise

Die
in.hub GmbH
übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen des Gerätes, die infolge
unsachgemäßer Handhabung, mechanischer Beschädigung, fehlerhafter Anwendung und
nicht zweckgebundener Verwendung entstehen. Bei unsachgemäßer Handhabung des
Geräts kann die Lebensdauer des Produkts erheblich reduziert werden.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz im industriellen Bereich bestimmt und
dienen der Überwachung von Maschinen, Anlagen und Prozessen. Mithilfe der bereit-
gestellten Anschlussmöglichkeiten können Prozessdaten aufgenommen, verarbeitet,
gesteuert und analysiert werden.

2.4 Sicherheitsanforderungen

Der Umgang mit dem Produkt sollte nach den folgend aufgeführten DIN-Normen erfolgen:
DIN EN 61340-5-1:2017-07 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz von elektronischen
Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene - Allgemeine Anforderungen
DIN EN 61010-1:2020-03 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
DIN EN 60664-1:2008-01 Isolationskoordination für elektrische Betriebsmittel in
Niederspannungsanlagen – Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
Allgemeine Gebrauchsinformation
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis