1 Rechtliche Hinweise
Warnhinweiskonzept
Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur
Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Je nach Gefährdungsstufe werden die
Warnhinweise in abnehmender Reihenfolge wie folgt dargestellt:
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbare Gefahr für den Menschen. Wird bei Nichtbeachtung zu
irreversiblen Verletzungen oder Tod führen.
WARNUNG
Hinweis auf eine erkennbare Gefahr für den Menschen. Kann bei Nichtbeachtung zu
irreversiblen Verletzungen oder zum Tod führen.
VORSICHT
Hinweis auf eine erkennbare Gefahr für den Menschen oder auf möglichen Sachschaden.
Kann bei Nichtbeachtung zu reversiblen Verletzungen oder zu Sachschaden führen.
ACHTUNG
Hinweis auf möglichen Sachschaden. Kann bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führen.
HINWEIS: Unter Hinweis finden Sie Tipps, Empfehlungen und nützliche Informationen zu
speziellen Handlungsschritten und Sachverhalten.
Beim Auftreten mehrerer Gefährdungsstufen wird immer der Warnhinweis zur jeweils
höchsten Stufe verwendet. Wenn in einem Warnhinweis mit dem Warndreieck vor
Personenschäden gewarnt wird, dann kann im selben Warnhinweis zusätzlich eine Warnung
vor Sachschäden angefügt sein.
Qualifiziertes Personal
Das zu dieser Dokumentation zugehörige Produkt darf nur von Personal gehandhabt
werden, das für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziert ist. Die Handhabung des
Produkts darf ferner nur unter Beachtung der zugehörigen Dokumentation und den darin
enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweisen erfolgen. Qualifiziertes Personal ist aufgrund
seiner Ausbildung und Erfahrung befähigt, im Umgang mit diesen Produkten Risiken zu
erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden.
Erforderliche Grundkenntnisse
Kenntnisse über Personal Computer, Betriebssysteme und Programmierung werden
vorausgesetzt. Allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik werden
empfohlen.
Rechtliche Hinweise
3