Multiplex EVO Tutorial
In diesem Beispiel wurde der Aktivierungspunkt auf 65% gesetzt.
Die Flaps wurden demselben Bedienelement zugeordnet. (dem linken Steuerknüppel).
Wenn der Steuerknüppel nach unten gezogen wird, arbeiten die Querruder wie Flaps. Dies
ist das Resultat der Zuordnung des Gebers Flap im dlgQuer+ Mischer.
Wenn der Wegwert am linken Steuerknüppel den Geber-Schalter auslöst (den Punkt von
65% durchläuft), wird der MIX1-Geber, welcher im dlgSeite+ Mischer definiert wurde, auf EIN
geschaltet.
In diesem Fall bedeutet dies, dass der Seitenruderweg von 15% (der Wert im Combi
Switch) auf 30% und -30% verändert wird - jene Werte, die im dlgSeite+ Mischer eingestellt
wurden.
Beachten Sie, dass der Combi Switch noch immer den Wert von 15% ausgibt, aber solange
der dlgQuer+ Mischer einen größeren Weg sendet, ist das Endresultat, dass das Signal des
Combi Switch nicht dem Modell übermittelt wird.
Die negative Zahl von 30% im dlgQuer+ Mischer erlaubt somit eine symmetrische
Seitenruderbewegung in beide Richtungen.
Dies ergibt eine automatische Mitnahme des Seitenruderweges, wenn die Flaps einen
bestimmten Punkt erreichen, welche größere Werte der Steuereingabe ermöglichen,
erlauben nur auf einem Steuerknüppel zu fliegen (rechter Steuerknüppel).
Zusätzliche Bemerkung von Mark Drela
Der wirkliche Grund für die zwei Querrudereingaben - im dlgSeite+ Mischer ist, dass die
Seitenruderbewegung für das Querruder symmetrisch bleibt während der Steuerknüppel
bewegt wird, selbst wenn kein Null Querruderdiff. Wert programmiert ist.
Die wechselnden 30% und -30% Querruderwegwerte werden in ein symmetrisches Netz
von 60% Wegwerten kombiniert. Auch die 15% Combi Switch Wegwerte wird diesem
hinzugefügt und wird nicht „übersteuert".
Aber dies kann strittig sein. Ich habe einen einfacheren Weg im dlgSeite+ Mischer
gefunden, um dies zu tun. Anstelle von:
dlgSeite+
Seite
Quer
Quer
Kupplung
Die Eingabe Quer -Tr wird nicht durch das Querruderdiffernzierungswerkzeug verwendet,
also ist die Seitenruderabweichung immer symmetrisch.
© 2005 James "Joedy" Drulia
Übersetzung: Barbara & Karl Schuster (Österreich) und Frank Eisenkraemer (Deutschland)
Die kommerzielle Verwendung dieses Materials im Ganzen bzw. Auszüge ist nicht erlaubt.
----
100%
----
30%
----
-30%
20%
AUS
Alle Rechte vorbehalten
QuerKähe
Seite
----
Quer -TR
----
Kupplung
20%
89
Seite
100%
60%
AUS
Stand: 01.03.07