Iz Zulässige Strombelastbarkeit der Leitung
In Nennstrom der Schutzeinrichtung (Leitungsschutzschalter)
Ig Nennstrom der Stromerzeugungsanlage
Belastbarkeit von Kupferleitungen
Belastbarkeit von Kupferkabeln und -leitungen für die Festinstallation in Gebäuden
2
1,5 mm
Nennquerschnitt; bei Umgebungstemperatur 25 °C, mit 2 belasteten
Installationsmethode
Strombelastbarkeit Iz der Leiter
des
Endstromkreises
Ampere
Maximaler Nennstrom Ig der
Stromerzeugungsanlage
16-A-Leitungsschutzschalter
Maximaler Nennstrom Ig der
Stromerzeugungsanlage
13-A-Leitungsschutzschalter
Photovoltaikanlage
max.
Strombelastung
Ampere
* Das Beispiel aus der Tabelle basiert auf zwei belasteten Kupferleitungen mit einem Nennquerschnitt von
2
1,5 mm
, was den Leitungen in einem typischen deutschen Haushalt entspricht. Bei einem größeren
Querschnitt oder einem anderen Kabeltyp ist die zulässige Strombelastbarkeit eine andere, so dass diese
nach DIN VDE 0298-4 gesondert berücksichtigt werden muss.
Iz = In + Ig
Adern*.
An
wärmegedä
mmten
Wänden
16,5
in
0,5
mit
3,5
mit
ein
Solarmodul
in
1,3
In
Elektroinstall
Wänden
ationsrohren
17,5
1,5
4,5
zwei
bis 3 ×
Solarmodule
115 W
2,6
TX-233; 5050; 03/2023
Auf
In der
Luft
21
23
5
7
8
10
ab 4 ×
115 W
1,3
2,6
19