Fehlerbehebung
Hörgeräte von KIND sind sehr zuverlässig. Sollte dennoch ein Problem auftreten, kann es in der Regel
schnell gelöst werden. Wenn Sie nach Durchführung dieser Lösungsvorschläge weiterhin Probleme mit
Ihren Hörgeräten haben, wenden Sie sich bitte an Ihren KIND Hörakustiker.
Problem
Mögliche Ursache
Nicht zu hören.
Die Batterie ist leer.
Der Schallaustritt ist ver-
stopft.
Aussetzer,
Der Schallaustritt ist ver-
schlechter Klang,
stopft.
zu leise.
Feuchtigkeit im Hörgerät.
Die Batterie ist fast leer.
Das Hörgerät
Der Sitz im Ohr ist nicht opti-
pfeift.
mal.
Es ist zu viel Ohrenschmalz in
den Ohren.
Service
Hörgeräte sind täglich viele Stunden im Einsatz. Um die einwandfreie Funktion Ihrer Hörgeräte sicher-
zustellen, empfehlen wir Ihnen, alle drei Monate Ihre Hörgeräte durch Ihren KIND Hörakustiker über-
prüfen zu lassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrem KIND Serviceheft.
Auch Ihr Gehör sollte regelmäßig überprüft werden, damit Ihre neuen Hörgeräte immer über die opti-
male Programmierung verfügen – für bestmögliche Hörqualität in jeder Situation.
Wir wünschen Ihnen für viele Jahre Freude an Ihren Hörgeräten von KIND.
Mögliche Lösung
Die Batterie auswechseln.
Mini-Ohrpassstück reinigen oder Fixierschirm
auswechseln.
Fixierschirm austauschen oder Cerumenfilter
wechseln.
Mini-Ohrpassstück reinigen oder Fixierschirm
auswechseln.
Hörgerät und Batterie trocken abwischen.
Die Batterie auswechseln.
Versuchen Sie, den Hörer anders einzusetzen.
Wenden Sie sich an Ihren HNO-Arzt.
15