Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Halten Sie einen Sicherheitsabstand
zu Unbeteiligten ein.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vor
dem Wechseln des Zubehörs entfernt
wird.
Elektroprodukte dürfen nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern
sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden.
Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu
gerne Auskunft.
Li-Ion-Akku Dieses Produkt wurde
mit einem Symbol 'getrennte
Sammlung' für alle Akkupacks
und Akkupack gekennzeichnet.
Diese Abfälle werden dann
recycelt oder demontiert, um die
Umweltbelastung zu verringern.
Akkupacks können schädlich für
die Umwelt und die menschliche
Gesundheit sein, da sie schädliche
Substanzen enthalten.
Nicht verbrennen
Wenn die Akkus unsachgemäß
behandelt wird, kann sie in den
Wasserkreislauf gelangen und das
Ökosystem schädigen. Entsorgen
Sie verbrauchte Akkus nicht über
den Hausmüll.
MONTAGE UND
BEDIENUNG
MONTAGE
Montage der Konzentratordüse (Siehe
Abb. A1)
A1
Laden des akkus (Siehe Abb. A2)
HINWEIS:
• Der Akku ist NICHT GELADEN und muss vor
dem ersten Gebrauch aufgeladen werden.
• Laden Sie die beiden Akkus stets gleichzeitig
auf. Weitere Details finden Sie im Handbuch
des Ladegeräts.
WARNUNG! Das Ladegerät und der Akku
sind aufeinander abgestimmt und sollten nur
gemeinsam verwendet werden. Versuchen Sie
nicht, andere Geräte oder Akkus zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile o. ä. die
Anschlüsse des Ladegeräts oder des Akkus
berühren; andernfalls kann es zu einem
gefährlichen Kurzschluss kommen.
A2
Prüfen des Akkuladestands (Siehe Abb.
A3)
HINWEIS: Abb. A3 gilt nur für das Akkupack mit
Akkustandanzeige.
D
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg584.x

Inhaltsverzeichnis