Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kress KG584 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Gehörschutz und eine
Schutzbrille. Tragen Sie
diese stets, wenn Sie mit
der Maschine arbeiten.
d) Bedienen Sie die Maschine
in der empfohlenen Position
und nur auf einem festen,
ebenen Untergrund.
e) Betreiben Sie die Maschine
niemals auf einem
gepflasterten Untergrund
oder im Kies, da das
ausgeworfene Material zu
Verletzungen führen kann.
f) Überprüfen Sie vor
der Anwendung stets
visuell, dass das
Befestigungselemente
gesichert sind,
dass das Gehäuse
unbeschädigt ist und
die Schutzvorrichtungen
bzw. Abdeckungen
installiert sind. Ersetzen
Sie verschlissene oder
beschädigte Klingen und
Schrauben in Sätzen,
um das Gleichgewicht
beizubehalten. Ersetzen
Sie beschädigte oder
unleserliche Aufkleber.
3) Betrieb
a) Stellen Sie vor dem Starten
der Maschine sicher, dass
die Vorschubkammer leer
ist.
b) Halten Sie das Gesicht und
andere Körperteile von der
Einlassöffnung fern.
c) Verhindern Sie, dass Hände
oder andere Körperteile
in die Vorschubkammer,
in den Auswurf oder in
die Nähe von anderen
beweglichen Teilen
gelangen.
d) Sorgen Sie stets für
Gleichgewicht und festen
Stand. Vermeiden Sie
anormale Körperhaltungen.
Stehen Sie beim Zuführen
von Material zur Maschine
niemals über dem
Maschinensockel.
e) Halten Sie sich beim
Betrieb dieser Maschine
immer vom Auswurfbereich
fern.
f) Wenn die Maschine
ungewöhnliche Geräusche
macht oder zu vibrieren
beginnt, schalten Sie die
Stromquelle sofort ab und
lassen Sie die Maschine
zum Stillstand kommen.
Entfernen Sie den Akku aus
der Maschine und treffen
Sie folgende Vorkehrungen,
bevor Sie die Maschine
wieder in Betrieb nehmen
und bedienen.
i)suchen Sie nach Schäden;
ii)ersetzen oder reparieren
Sie alle beschädigten Teile;
iii)suchen Sie nach losen
Teilen, und ziehen Sie diese
fest.
D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg584.x

Inhaltsverzeichnis