Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrus Strahler; Einstellen Des Ausgangsleistungsschalters; Einstellen Der Laufzeitschalter; Bestimmen Der Laufzeitschalterpositionen Am Strahler - Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
de | Konfiguration
7.2

Integrus Strahler

7.2.1

Einstellen des Ausgangsleistungsschalters

Der Strahler kann auf halbe Leistung umgeschaltet werden. Diese Option ist sinnvoll, wenn die
volle Leistung nicht benötigt wird, z. B. bei Einsatz eines mobilen Systems bei einer kleineren
Konferenzveranstaltung.
Die Strahler sollten auch dann auf halbe Leistung umgeschaltet werden, wenn keine
ausreichende Luftzirkulation gewährleistet werden kann. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn
ein Strahler auf einer Dolmetscherkabine montiert wird.
Die Verringerung der Leistung spart Energie und erhöht die Lebensdauer.
Im Betrieb mit halber Leistung wird die Hälfte der IR-LEDs ausgeschaltet. Dies ergibt das in
der folgenden Abbildung dargestellte Leuchtmuster.
Abbildung 7.1: IR-LED-Leuchtmuster des Strahlers bei halber Leistung.
7.2.2

Einstellen der Laufzeitschalter

Die Bestimmung der Laufzeitschalterpositionen am Strahler wird in Abschnitt Bestimmen der
Laufzeitschalterpositionen am Strahler beschrieben.
Vorsicht!
Beim Einstellen der Laufzeitschalter muss darauf geachtet werden, dass der Schalter in der
!
neuen Schaltposition einrastet. Der Schalter darf sich nicht zwischen zwei Schaltpositionen
befinden, da sich dann falsche Laufzeiteinstellungen ergeben.
7.3

Bestimmen der Laufzeitschalterpositionen am Strahler

Wie in Abschnitt Überlappung von Bestrahlungsflächen und schwarze Flecken beschrieben,
können unterschiedliche Laufzeiten der Signale, die von zwei oder mehr Strahlern am
Empfänger eintreffen, „schwarze Flecken" bewirken. Grund dafür ist der Mehrwegeffekt.
Die am Empfänger eintreffenden Signale weisen folgende Laufzeiten auf:
2023-01 | V01 |
Kabelsignallaufzeit: Übertragung vom Sender zum Strahler über das Kabel
Strahlungssignallaufzeit: Übertragung vom Strahler zum Empfänger über die IR-Strecke
Bei Systemen mit zwei oder mehr Sendern: Übertragung durch die Slave-Sender
Betriebsanleitung
INTEGRUS
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis