Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strahler - Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEGRUS
3.2

Strahler

Die Strahler verarbeiten die vom Sender generierten Trägersignale und emittieren
Infrarotstrahlung, die bis zu 32 Audiokanäle überträgt. Die Strahler werden an ein oder
mehrere der sechs BNC-HF-Ausgänge am IR-Sender angeschlossen. Mithilfe von
Durchschleifverbindungen (Loop-through) können an jeden dieser Ausgänge bis zu 30 Strahler
angeschlossen werden.
Der LBB4511/00 verfügt über eine Infrarot-Ausgangsleistung von 21 Wss, der LBB4512/00
über eine Infrarot-Ausgangsleistung von 42 Wss. Beide wählen automatisch die Netzspannung
und schalten sich ein, wenn der Sender eingeschaltet wird.
Die Kabeldämpfung des Signals wird vom Strahler automatisch kompensiert. Der Strahler
initialisiert die Kompensation, wenn er an das Netz angeschlossen ist und der Sender
eingeschaltet wird. Die rote LED blinkt für kurze Zeit und zeigt damit an, dass die
Initialisierung erfolgt.
Wenn der Strahler keine Trägersignale empfängt, schaltet er in den Standby-Modus. Der
Temperaturschutzmodus ist ebenfalls verfügbar. Er schaltet die Strahler von voller auf halbe
Ausgangsleistung oder von halber Ausgangsleistung auf Standby, wenn die Temperatur der IR-
LEDs zu hoch ist.
Frontansicht
Ein
Aus
Blinkend
Ein
Bosch Security Systems B.V.
1
1
Rote LED
2
Aus
Ein
Ein
Ein
2
Gelbe LED
Status
Standby-Modus
Übertragung
Beim Einschalten: Initialisierung der
Signalkompensation
Im Betrieb: Temperaturschutzmodus
Störung des IR-LED-Felds
Betriebsanleitung
Systemübersicht | de
1
2
2023-01 | V01 |
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis