Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungsschnittstelle; Anzeigeelemente - Hitachi EDS500 Serie Handbuch

Ethernet- & dsl-switches teil 1: geräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellen und Steuerelemente
Alarmausgang
Schnelle transiente elektrische Störgrößen,
DIN EN 61000-4-4
Stoßspannungen 1,2/50 µs, DIN EN 61000-4-5
Leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch
hochfrequente Felder, DIN EN 61000-4-6
Leitungsgeführte, asymmetrische Störgrößen
im Frequenzbereich von 0 Hz bis 150 kHz,
DIN EN 61000-4-16
Belegung Alarmausgang - 4-poliger Anschluss
1
2
3
Das Relais ist nur für Schaltvorgänge mit Sicherheitskleinspannung ausgelegt.
4.2.12

Erweiterungsschnittstelle

Der Stecker des proprietären Erweiterungsbusses ist als USB Typ B ausgeführt, es wird jedoch ein
herstellerspezifisches Protokoll verwendet.
Die Konfigurationsparameter werden auf der Baugruppe direkt abgespeichert. An den
Erweiterungsbus kann zusätzlich ein Konfigurationsstick angeschlossen werden, auf welchem
diese Daten auch extern gespeichert werden können. Dies ermöglicht zum Beispiel einen schnellen
Geräteaustausch bei einem möglichen Defekt.
Gefahr der Gerätebeschädigung.
Keine USB Geräte anschließen!
4.3

Anzeigeelemente

LED
Power
Ready
DSL1: Master
DSL2: Master
1KGT151206 V002 0
Pin
Signal
4
1 & 2
Normal-Zustand
1 & 3
Alarm-Zustand
4
Gemeinsamer Kontakt (verbunden mit 1)
Beschreibung
Spannungsversorgung
Bereit
DSL Master-Betrieb
4 kV (Prüfgrad 4), Kriterium A
4 kV Leitung-Erde, 2 kV Leitung-Leitung (Prüf-
grad 4), Kriterium A
10 V (Prüfgrad 3), Kriterium A
30 V kontinuierliche Störung/ 300 V kurzzeitige
Störung (Prüfgrad 4), Kriterium A
WARNUNG
H I N W E I S
Funktion
aus
Gerät ist spannungslos
grün
Spannungsversorgung hergestellt
aus
Hardwarefehler oder Startvorgang
grün
Gerät betriebsbereit
aus
DSL-Einheit in Betriebsart Slave
grün
DSL-Einheit in Betriebsart Master
Anschlüsse
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis