Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Systemhandbuch Seite 85

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemübersicht
4.8 Technologiefunktionen
Beispiel: Schnelle und flexible Verpackung von Luxusgütern dank CPU SIMATIC S7-1500T
Automatisierungsaufgabe:
Entwicklung einer modular aufgebauten, automatischen Verpackungsmaschine mit einer
Geschwindigkeit von bis zu 50 Verpackungen pro Minute.
Merkmal:
Die Verpackungsmaschine realisiert die Umverpackung einzelner Produkte, als auch von
Gebinden bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten (mehr als 40 Produkte pro Minute). Die
Möglichkeit der schnellen Umstellung auf neue Produkte ist Bedingung. Im Vordergrund der
Automatisierungslösung steht die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
Lösung:
Eine SIMATIC S7-1500 T-CPU steuert mit ihren Technologiefunktionen Getriebe- und
Kurvenscheibengleichlauf mehrere Achsen parallel.
Der Antrieb SINAMICS V90 kommuniziert mit der CPU über PROFINET IO mit IRT. Sie
parametrieren mit STEP 7 die Technologiefunktionen über Technologieobjekte.
Vorteile
Motion Control mit SIMATIC S7-1500T-CPUs bietet Ihnen folgende Vorteile:
• Robuste und stabile Motion Control Plattform mit einfacher Erweiterbarkeit um weitere
Achsen
• Automatischer Abgleich der technologischen Größen über die Technologieobjekte
zwischen Steuerung und Antrieb; reduzierte Engineering-, Inbetriebnahme- und
Servicezeiten
• Einfache Einrichtung und Inbetriebnahme der Technologiefunktionen im TIA Portal, kein
Spezialwissen notwendig
• Einbindung in die integrierte Systemdiagnose und Trace-Funktion, damit Verkürzung von
Wartungs- und Stillstandszeiten
• Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Synchronachsen im Getriebegleichlauf mit Vorgabe
der Synchronposition, im Geschwindigkeits- oder Kurvenscheibengleichlauf
• Erweiterbarkeit des Mengengerüst durch den PLC-übergreifenden Gleichlauf
• Grafische und tabellarische Projektierung, Optimierung und Diagnose von Kurvenscheiben
mit integriertem Kurvenscheibeneditor spart Zeit und reduziert die Fehlerquote
• Anpassung und Berechnung der Kurvenscheiben im Anwenderprogramm während des
laufenden Betriebes, z. B. für schnelle Produktwechsel
• Steuern von Kinematiken für Handhabungsaufgaben wie Pick-and-Place, Montage und
Palettieren
S7-1500 Motion Control KinPlus
Die Software "S7-1500T Motion Control KinPlus" erweitert die S7-1500T
Kinematikfunktionen. Mit der Software "S7-1500T Motion Control KinPlus" können
Kinematiken mit 5 oder 6 interpolierenden Achsen angesteuert werden.
84
Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 11/2022, A5E03461181-AJ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp

Inhaltsverzeichnis