Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Know-How-Schutz Für Bausteine Entfernen; Kopierschutz; Kopier- Und Know-How-Schutz - Siemens SIMATIC S7-1500 Systemhandbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz

10.7 Kopierschutz

Know-how-Schutz für Bausteine entfernen
Um den Know-how-Schutz für Bausteine zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie den Baustein aus, bei dem Sie den Know-how-Schutz entfernen möchten. Der
geschützte Baustein darf nicht im Programmeditor geöffnet sein.
2. Wählen Sie im Menü "Bearbeiten" den Befehl "Know-how-Schutz".
Bild 10-4
3. Um den Bausteinschutz zu entfernen, geben Sie unter "Altes Passwort" das aktuelle Passwort
ein. Lassen Sie die Felder für das neue Passwort leer.
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit "Entfernen".
Ergebnis: Der Know-how-Schutz des ausgewählten Bausteins wurde aufgehoben.
10.7
Kopierschutz
Anwendung
Der Kopierschutz ermöglicht Ihnen, Ihr Programm vor unberechtigter Vervielfältigung zu
schützen. Beim Kopierschutz verknüpfen Sie die Bausteine mit einer bestimmten SIMATIC
Memory Card oder CPU. Durch die Verknüpfung mit der Seriennummer verwenden Sie diesen
Baustein nur in Verbindung mit der dazu passenden SIMATIC Memory Card oder CPU.

Kopier- und Know-how-Schutz

Empfehlung: Um ein unberechtigtes Zurücksetzen des Kopierschutzes zu verhindern,
versehen Sie einen kopiergeschützten Baustein zusätzlich mit Know-how-Schutz. Richten Sie
dazu zuerst den Kopierschutz und danach den Know-how-Schutz für den Baustein ein.
Weitere Informationen zum Einrichten eines Know-how-Schutzes finden Sie im Kapitel Know-
how-Schutz (Seite 221).
224
Know-how-Schutz für Bausteine entfernen
Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 11/2022, A5E03461181-AJ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp

Inhaltsverzeichnis