Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Vorschriften; Montage; Allgemeine Hinweise Beachten - Bosch Flow 7000 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 13 Basismodul als Frischwasserstation
3.7
Zubehör
Eine vollständige Übersicht aller lieferbaren Zubehöre finden Sie in un-
serem Gesamtkatalog. Informationen zur Montage liegen den Zubehören
bei.
Zirkulationspumpenkit
Hochtemperaturabgang für Badheizkörper
Unterputzschrank kurze Version
Unterputzschrank lange Version
Aufputzschrank
Montageplatte Basismodul
Montageplatte Heizkreismodul
Dämmung für Aufputzschrank
1)
Kaltwasserzählerbügel
Anbindung Heizkreisverteiler
Wasserschlagdämpfer
Thermisches Schutzventil für Fußbodenheizung 55 °C 7733600574
Hebel für Kugelhähne Set (3 Stück)
Kugelhahn Set (3 Stück)
1) Dann kein Wasserschlagdämpfer in der Station möglich
Tab. 4
Zubehör mit Artikelnummer
Flow 7000 – 6721836151 (2022/03)
4

Vorschriften

▶ Geänderte Vorschriften oder Ergänzungen beachten. Diese Vor-
schriften sind ebenfalls zum Zeitpunkt der Installation gültig.
▶ Für die Montage und den Betrieb der Anlage die landesspezifischen
und örtlichen Normen und Richtlinien beachten.
Regeln der Technik in Deutschland
• DIN-Normen, Beuth-Verlag GmbH - Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin
– DIN EN806 (Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen)
– DIN EN 1717 (Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in
Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Si-
cherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreini-
gungen durch Rückfließen)
– DIN 1988 (Teil 100-300), TRWI (Technische Regeln für Trink-
wasserinstallationen)
– DIN 4708 (zentrale Wassererwärmungsanlagen)
– DIN 4753 (Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für
Trink- und Heizwasser)
• DVGW, Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft, Gas- und Wasser
GmbH, Josef-Wirmer-Str. 1-3, 53123 Berlin
– Arbeitsblatt W 551 (Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasser-
leitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des
Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanie-
rung von Trinkwasserinstallation)
• VDE 0100
• Trinkwasserverordnung 2011: Grenzwerte für die Wasserbeschaf-
fenheit einhalten.
7735600520
7735600637
7735600642
5

Montage

7735600619
5.1

Allgemeine Hinweise beachten

7735600605
▶ Die Station so nah wie möglich an der am meisten genutzten Wasser-
7735600611
zapfstelle montieren.
7735600612
▶ Beim Montieren der Rohrleitungen die Anschlüsse der Station gegen
7735600646
Verdrehen sichern.
7735600640
Zusätzlich erforderliche Bauteile
7735600518
▶ Den primären Heizkreis mit einem Ausdehnungsgefäß und einem Si-
7733600118
cherheitsventil gemäß DIN EN 12828 absichern.
Da es bei Verwendung einer Zirkulationsleitung zu Druckerhöhungen
7733600592
kommen kann:
7733600615
▶ Im zentralen Kaltwassereintritt ein Sicherheitsventil vorsehen [1].
HINWEIS
Wasserschaden durch Druckerhöhung!
Wenn die Zirkulationsleitung durch einen zusätzlichen Rückflussverhin-
derer in Richtung Kaltwasserseite getrennt wird:
▶ Bauseitiges Sicherheitsventil im Trinkwasserkreis der Wohnung ins-
tallieren.
Vorschriften
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7001 s

Inhaltsverzeichnis