Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3-Wege-Ventil Einstellen (Gemischte Heizkreisversorgung); Heizungspumpe Einstellen; Bedieneinheit Für Zentrale Heizungsanlage Einstellen - Bosch Flow 7000 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
3-Wege-Ventil einstellen (gemischte Heizkreisver-
sorgung)
Die Temperatur am 3-Wege-Ventil darf nicht höher als die Temperatur
am Sicherheitstemperaturbegrenzer eingestellt sein.
Um die gewünschte maximale Vorlauftemperatur (20 - 55 °C) einzustel-
len:
1. Vorlauftemperatur bei einem Volumenstrom von mindestens 6 l/min
(0,10 l/sec) messen.
2. Gewünschte Vorlauftemperatur über Drehschalter am Ventil einstel-
len.
▶ Messung beenden, wenn die gewünschte Temperatur länger als 60
Sekunden gehalten wird.
2. 2.
0010024369-01
Bild 31 Maximale Vorlauftemperatur einstellen
6.5

Heizungspumpe einstellen

Die Heizungspumpe für den gemischten Heizkreis verfügt über fünf LED-
Betriebsanzeigen.
Bild 32 Statusanzeigen der integrierten Heizungspumpe
[1]
Gelbe LED
[2]
Grüne LED
[3]
Auswahltaste
Flow 7000 – 6721836151 (2022/03)
Restförderhöhe
Grundeinstellung Pumpenkennlinie: PP3 (höchste Proportionaldruck-
Kennlinie).
p
[mbar]
400
350
300
250
200
150
100
1
50
0
Bild 33 Restförderhöhe
[1]
PP1: niedrigste Proportionaldruck-Kennlinie
[2]
PP2: mittlere Proportionaldruck-Kennlinie
[3]
PP3: höchste Proportionaldruck-Kennlinie
Die Förderhöhe (Druck) sinkt mit abnehmender Heizlast und steigt bei
zunehmender Heizlast.
Einstellungen
▶ Um die Einstellung zu ändern, mit Auswahltaste auf die gewünschte
Position wechseln.
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1
1. 1.
Bild 34 Einstellung der Pumpenkennlinie
[1]
Proportionaldruck Auto Adapt
[2]
Konstantdruck Auto
[3]
Proportionaldruck-Kennlinie PP1
[4]
Proportionaldruck-Kennlinie PP2
[5]
Proportionaldruck-Kennlinie PP3 max
[6]
Konstantdruck PP1
[7]
Konstantdruck PP2
[8]
Konstantdruck PP3 max
[9]
Konstantkurve PP1
[10] Konstantkurve PP2
[11] Konstantkurve PP3 max
6.6
Bedieneinheit für zentrale Heizungsanlage einstellen
Als Beispiel zeigen wir Ihnen die Einstellungen an der Bedieneinheit
CW400.
Die Bedienung der Bedieneinheit CW400 und die möglichen Einstellun-
gen müssen Sie der Anleitung der Bedieneinheit entnehmen.
Inbetriebnahme
3
2
V
[l/h]
6720808926-55.1Wo
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7001 s

Inhaltsverzeichnis