Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Flow 7000 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 18

Wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
▶ Auswahlknopf drehen, um einen Menüpunkt zu markie-
ren.
▶ Auswahlknopf drücken, um einen Menüpunkt anzuzei-
gen bzw. zu aktivieren.
▶ menu-Taste gedrückt halten, um das Servicemenü an-
zeigen zu lassen.
▶ Zurück-Taste drücken, um zur übergeordneten Menü-
ebene zu wechseln oder um Änderungen zu verwerfen.
Tab. 8
Bedienelemente an der Bedieneinheit
1
TS1
PS1
T0
TS2
Bild 35 Beispiel 1: Heizgerät mit Solaranlage, Wohnungsstation als dezentrale Frischwasserstation
[1]
Solarkollektoren
[2]
Primäre Pumpengruppe
[3]
Wohnungsstation F7001 S
[4]
Bedieneinheit CW400
[5]
Wärmeerzeuger
[6]
Pufferspeicher
[7]
Solarstation
[8 ]
Modul MS200
[TS1] Temperaturfühler Kollektor
[PS1] Pumpe Solarstation
TS19
TS18
Bild 36 Beispiel 2: Heizgerät mit intelligenter Speicherladung, Wohnungsstation für gemischte Heizkreisversorgug (Fußbodenheizung)
18
MM 100
1
T
T
TC2
PC2
VC2
M
MM 100
1
6
TC1
T
T
PC1
PS12
Damit das System einwandfrei und effizient betrieben werden kann, sind
Einstellungen an der Bedieneinheit erforderlich.
Die Einstellungen der Bedieneinheit für die zentrale Heizungsanlage sind
von der jeweiligen Anlagenhydraulik abhängig. Im Folgenden zeigen wir
die Einstellungen in der Bedieneinheit für die beiden Beispiel-Hydrauli-
ken. Ausführliche Informationen finden Sie in der Planungsunterlage.
M
[T0] Temperaturfühler Speicher, Beispiel 1
[T0] Temperaturfühler Weiche (Kesselsteuerung), Beispiel 2
[TS2] Temperaturfühler Speicher unten
[TC1] Temperaturfühler Vorlauf
[PC1] Pumpe Heizkreis
[VC1] Mischventil
[PS12] Speicherladepumpe mit PWM-Signal (MS200: Anschluss PS4
und OS2)
[TS18] Temperaturfühler Speicher unten (MS200: Anschluss TS2)
[TS19] Temperaturfühler Speicher Mitte (MS200: Anschluss TS3)
MM 100
BC15
2
T
T
TC1
PC1
VC1
M
BC 10
T1
T0
Flow 7000 – 6721836151 (2022/03)
T1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7001 s

Inhaltsverzeichnis