Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störsicherer Aufbau Bei Kopplungen; Störsicherer Aufbau Von Nahkopplungen - Siemens SIMATIC S7-400 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachfolgendes Bild zeigt, wo die Masse der Lastspannung bei potenzialgebunde-
nem Betrieb angeschlossen wird.
4.10
Störsicherer Aufbau bei Kopplungen
Nur freigegebene Komponenten verwenden
Hinweis
Wenn Sie Komponenten verwenden, die für den Aufbau von Nah- und Fernkopp-
lung nicht freigegeben sind, kann die Störsicherheit beeinträchtigt werden.
Störsicherer Aufbau von Nahkopplungen
Wenn Sie ZG und EG über geeignete Anschaltungsbaugruppen (Sende-IM und
Empfangs-IM) koppeln, sind keine besonderen Schirmungs- und Erdungsmaßnah-
men durchzuführen. Achten Sie aber darauf, dass
• alle Baugruppenträger niederimpedant miteinander verbunden sind,
• die Baugruppenträger bei geerdetem Aufbau sternförmig geerdet sind,
• die Kontaktfedern der Baugruppenträger sauber und nicht verbogen sind und
somit die Ableitung von Störströmen gewährleistet ist.
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Installationshandbuch
A5E00069480-03
Galvanische Verbindung, bei
erdfreiem Aufbau entfernen
Anschluss der Masse der
Lastspannung
Verdrahten einer S7-400
4-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic m7-400M7-400S7-400

Inhaltsverzeichnis