Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Installationshandbuch Seite 300

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Ortserde
Verbindung von Einrichtungen der Informationstechnik mit Erde, bei der durch ex-
terne Einflüsse, die beispielsweise durch Starkstromanlagen ausgehen, keine un-
zulässigen Funktionsstörungen an Betriebsmitteln der Informationstechnik verur-
sacht werden. Die Verbindung muss als fremdspannungsarme Erde ausgeführt
sein.
P
Parameter
1. Variable eines STEP 7-Codebausteins
2. Variable zur Einstellung des Verhaltens einer Baugruppe (eine oder mehrere pro
Baugruppe).
Es gibt ³ statische Parameter und ³ dynamische Parameter
Parameter, dynamische
Dynamische Parameter von Baugruppen können, im Gegensatz zu statischen Pa-
rametern, im laufenden Betrieb durch den Aufruf eines SFC im Anwenderpro-
gramm verändert werden, z. B. Grenzwerte einer analogen Signaleingabebau-
gruppe.
Parameter, statische
Statische Parameter von Baugruppen können, im Gegensatz zu den dynamischen
Parametern, nicht durch das Anwenderprogramm, sondern nur über STEP 7 geän-
dert werden (nicht im Betriebszustand RUN), z. B. Eingangsverzögerung einer di-
gitalen Signaleingabebaugruppe.
PG
³ Programmiergerät
Potentialausgleich
Elektrische Verbindung (Potentialausgleichsleiter), die die Körper elektrischer Be-
triebsmittel und fremde leitfähige Körper auf gleiches oder annähernd gleiches Po-
tential bringt, um störende oder gefährliche Spannungen zwischen diesen Körpern
zu verhindern.
potentialgebunden
Bei potentialgebundenen Ein-/Ausgabebaugruppen sind die Bezugspotentiale von
Steuer- und Laststromkreis elektrisch verbunden.
Index-12
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Installationshandbuch
A5E00069480-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic m7-400M7-400S7-400

Inhaltsverzeichnis