Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsprinzip; Vollschematische Messung - ABB RED670 Referenzhandbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5
Impedanzschutz
5.1.2
5.1.2.1
150
X
Vorwärtsbetrieb
Rückwärtsbetrieb
IEC05000034 V1 DE
Abb. 70:
Typische quadrilaterale Distanzschutzzone mit aktivierter
Lastkompensationsfunktion
Durch die unabhängige Impedanzmessung für jede Fehlerschleife zusammen mit
einer empfindlichen und zuverlässigen eingebauten Phasenauswahl ist die Funktion
für Anwendungen mit einphasiger automatischer Wiedereinschaltung geeignet.
Ein eingebauter adaptiver Lastkompensationsalgorithmus verhindert das
Überschreiten der Reichweite von Zone1 am lastexportierenden Ende bei Phase-
Erde-Fehlern an stark belasteten Stromleitungen.
Die Distanzschutzzonen können, unabhängig voneinander, im gerichteten
(vorwärts oder rückwärts) oder im ungerichteten Modus arbeiten. Aus diesem
Grund sind sie, zusammen mit verschiedenen Kommunikationsschemata, für den
Schutz von Stromleitungen und Kabeln in komplexen Netzwerkkonfigurationen
wie Parallel-Leitungen, Mehrfach-Leitungen etc. geeignet.

Arbeitsprinzip

Vollschematische Messung

Die Ausführung der verschiedenen Fehlerschleifen innerhalb des IED670 ist
vollschematisch, was bedeutet, dass jede Fehlerschleife für Phase-Erde-Fehler und
Phase-Phase-Fehler für Fehler in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung parallel
ausgeführt werden.
Abbildung
71
stellt einen Überblick über die verschiedenen Messschleifen für die
grundlegenden fünf Impedanzmesszonen dar.
R
en05000034.vsd
1MRK 505 183-UDE B
Technisches Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis