Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigabeschema, Unter-/Überreichweite - ABB RED670 Referenzhandbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 183-UDE B
12.5.2.2
Technisches Referenzhandbuch
arbeitet. Das TFH-Signal wird auf einer gesunden Leitung übertragen und es wird
keine Signaldämpfung während des Fehlers auftreten.
Blockierschemata sind besonders vorteilhaft bei Applikationen mit drei
Schutzgeräten (Dreibeinleitungen), wenn keine Nullsystemkomponente vom 3.
Leitungsende zu erwarten ist. Das Blockierschema ist immun gegen
Stromrichtungsumkehr, weil das Empfangsträgersignal lang genug aufrecht
erhalten wird, um einen ungewünschten Betrieb wegen Stromrichtungsumkehr zu
verhindern. Es gibt keinen Bedarf an einer Schwacheinspeiselogik, da das starke
Ende bei einem internen Fehler auslöst, wenn kein Blockiersignal vom schwachen
Ende empfangen wird. Die Auslösezeit ist jedoch bei einem Blockierschema
länger, als bei einem Freigabe Schema.
Wenn der Fehler an der Leitung auftritt, arbeitet das Messelement in
Vorwärtsrichtung. Wenn kein Blockiersignal vom anderen Leitungsende über den
HF-Empfangs-Binäreingang kommt, wird der TRIP-Ausgang nach der tCoord
eingestellen Zeitverzögerung aktiviert.
IEC05000448 V1 DE
Abb. 328:
Vereinfachtes Logikdiagramm für Blockierschema.
Freigabeschema, Unter-/Überreichweite
Beim Freigabeschema sendet das vorwärts gerichtete Erdfehler Messelement ein
Freigabesignal an das andere Ende, wenn ein Erdfehler in Vorwärtsrichtung
erkannt wurde. Das Richtungselement am anderen Ende der Leitung muss auf ein
Freigabesignal warten, bevor es ein Auslösesignal geben kann. Unabhängige
Kommunikationskanäle müssen für jede Richtung verfügbar sein.
Ein Impedanzmessrelais das auch im gleichen Freigabemodus mit einem Kanal in
jede Richtung arbeitet, kann sich die Kanäle mit dem Kommunikationsschema des
Erdfehlerschutzes teilen. Arbeitet das Impedanzmessrelais im Freigabe-
Überreichweitemodus, können bei Einzelleitungsapplikationen gemeinsame Kanäle
benutzt werden. Bei Doppelleitungen, die auf beiden Seiten jeweils an der gleichen
Signalvergleich zur Gegenstation
Abschnitt 12
661

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis