Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Signalkommunikation Für Den Leitungsdifferentialschutz - ABB RED670 Referenzhandbuch

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 183-UDE B
4.1.2.3
Technisches Referenzhandbuch
+
-
+
(
T
T
) (
T
T
)
D =
1
4
2
3
t
2
EQUATION1359 V1 DE
In RED 670 wird Δt bei jedem Empfang eines Telegramms berechnet, und die
Zeitdifferenz wird dann dazu verwendet, die Strommessungen anzugleichen und zu
interpolieren, bevor der Stromdifferential-Algorithmus ausgeführt wird.
Die Echo-Methode ohne GPS kann in Telekommunikationsnetzwerken mit
variierender Signaltransfer-Verzögerung eingesetzt werden, solange eine
Symmetrie der Verzögerungen besteht, d. h. die Verzögerungen bei Versendung
und Empfang gleich sind. Die Verzögerungsvariation kann damit
zusammenhängen, dass ein Signal in einem Netzwerk jedesmal unterschiedliche
Wege passiert.
Wenn die Verzögerungssymmetrie verloren geht, ist der oben genannte Ausdruck
für Δt nicht mehr gültig, und die GPS-Synchronisation der lokalen IED-Uhren
muss verwendet werden.
Die Einbeziehung des GPS bedeutet, dass jedes IED ein GPS-Empfangsmodul
enthalten muss, das seine lokale IED-Uhr synchronisiert. Da die
GPSSynchronisation sehr präzise ist, im Bereich von 1 μs, werden alle IEDs im
selben Leitungsdifferentialschema dieselbe Zeitreferenz haben. Dann ist es
möglich, asymmetrische Übertragungszeit-Verzögerungen zu erkennen und
auszugleichen.
Wenn das IED mit einem GPS ausgestattet wird, wird die Hardware in das IED
integriert. Neben dem GPS-Empfänger selbst besteht die Hardware aus Filtern und
Regulatoren zur Nachbearbeitung des GPS-Impulses, die für eine zuverlässige GPS-
Synchronisation erforderlich ist. Besonders kurze Unterbrechungen und falsche Out-
of-Synch-GPS-Signale werden auf diese Weise sicher gehandhabt.
Bei der GPS-Synchronisation führt eine Unterbrechnung des GPS-Signals zu
einem Freilauf von 8 Sekunden. Während dieser Zeit profitiert die Synchronisation
von der Stabilität in den lokalen Uhren. Wenn die Unterbrechung über mehr als 8
Sekunden anhält, erfolgt entweder ein Rückfall in die Echo-Methode oder eine
Blockierung der Leitungsdifferentialfunktion, je nach Einstellung des Parameters
GPSSyncErr.
Eine Beschreibung der Zeitsynchronisationsfunktion ist dem Abschnitt
"Zeitsynchronisierung"
Analoge Signalkommunikation für den Leitungsdifferentialschutz
Kommunikationsprinzip
Bei einer Leitung mit zwei Enden muss das lokale Stromwandlersignal über einen
64 kbit/s Kanal zur Gegenseite der Leitung übertragen werden und der Strom der
Gegenseite über den gleichen Kanal zurück übertragen werden. Bei z.B. einer
zu entnehmen.
Abschnitt 4
Differentialschutz
(Gleichung 3)
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis