Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stapeln Von Wärmepumpen; Checkliste; Anschluss; Dämmung - Bosch Supraeco T Installationsanleitung

Erdwärmepumpe für große gebäude
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Supraeco T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
5.3
Stapeln von Wärmepumpen
Bild 9
Stapeln von zwei Wärmepumpen
[A]
Ein Stapelset erhalten Sie bei Ihrem Händler
5.4

Checkliste

Jede Wärmepumpeninstallation ist einzigartig. Die Checkliste unten ent-
hält eine allgemeine Beschreibung des Installationsablaufs.
1. Wärmepumpe auf ebenem Untergrund abstellen. Position mit den
Stellfüßen ausrichten.
2. Befülleinrichtung, Partikelfilter und Ventile installieren.
3. Ablaufschlauch anschließen.
4. Wärmepumpe an Solesystem anschließen.
5. Wärmepumpe an Heizungsanlage anschließen.
6. Wärmepumpe an Trinkwasseranschluss anschließen.
7. Außentemperaturfühler und ggf. Raumfühler montieren.
8. Optionales Zubehör installieren.
9. Externe Anschlüsse ausführen.
10.Solesystem befüllen und entlüften.
11.Heizungsanlage befüllen und entlüften.
12.Netzanschluss der Wärmepumpe herstellen.
13.Erforderliche Einstellungen über die Bedieneinheit vornehmen und
Wärmepumpe starten.
14.Überprüfen, ob alle Fühler die erwarteten Werte liefern.
15.Partikelfilter überprüfen und reinigen.
16.Wärmepumpenfunktion überprüfen.
10
A
x4
x4
x4
x4
5.5

Anschluss

HINWEIS
Gefahr von Betriebsstörungen durch Verunreinigungen in Rohrlei-
tungen!
Feststoffe, Metall-/Kunststoffspäne, Hanf- und Dichtbandreste und ähn-
liche Materialien können sich in Pumpen, Ventilen und Wärmetauschern
festsetzen.
▶ Eindringen von Fremdkörpern in das Rohrsystem vermeiden.
▶ Rohrkomponenten und -verbindungen nicht direkt auf dem Boden
ablegen.
▶ Beim Entgraten dafür sorgen, dass keine Späne im Rohr verbleiben.
Um Schäden an der Solekreispumpe vorzubeugen, zwischen Wärme-
pumpe und Kollektoren ausschließlich Kupfer- oder PE-Rohre bzw. rost-
freie Rohre verwenden. Im Gebäude ausschließlich Metallrohre aus
Kupfer oder rostfreiem Material verwenden.
5.5.1
Dämmung
Alle wärme- und kälteführenden Leitungen müssen mit einer geeigneten
Wärme- bzw. Kondensationsdämmung entsprechend geltender Normen
versehen werden.
5.5.2
Anschließen der Wärmepumpe an das Solesystem
Befülleinrichtung, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Druckan-
zeige im Solekreis montieren (nicht im Lieferumfang enthalten).
▶ Befülleinrichtung in der Nähe des Soleeintritts montieren.
▶ Ausdehnungsgefäß gemäß EN 12828 montieren.
▶ Sicherheitsventil senkrecht montieren (gemäß EN 12828).
x4
x4
x2
x4
0010031220
Supraeco T - 6721824515 (2020/09)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis