Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Bosch Supraeco T Installationsanleitung

Erdwärmepumpe für große gebäude
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Supraeco T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Wasserqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2
3.3
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.4
Typschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.5
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.6
Rohranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.7
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4
Installationsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.1
Aufstellort der Wärmepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.2
Heizungsanlage spülen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1
Transport und Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1.1 Transportsicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.3
Stapeln von Wärmepumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.4
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.5
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.5.1 Dämmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Heizungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.4 Elektrischer ? A nschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.6
Montage der Blenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.1
Vorbereitung der Rohrmontage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.2
Heizungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.2.1 Durchfluss Heizungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7
Funktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.1
8
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8.1
Kältemittelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8.2
Partikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8.3
Angaben zum Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8.4
Reinigen des Flanschfilters (soleseitig) . . . . . . . . . . . . 15
9
Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10.1
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10.2
Anschlüsse (I/O) Regin/(I/O) HP-Karte. . . . . . . . . . . . . 19
10.3
Schaltplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2
10.3.1 Überblick Klemmenkasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10.3.2 Anschluss der Bedieneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
10.3.3 Standardstromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
10.3.4 Stromversorgung Niedertarif . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
10.3.7 Betriebsschaltplan mit Schütz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.3.10 Schaltplan mit Steuerungssicherung. . . . . . . . . . . . . . 28
Anlaufstrombegrenzer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.3.13 Schaltplan Wärmepumpe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
10.4
Weitere Schaltpläne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
(22-80 KW). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.4.3 Schaltplan, Kaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
10.4.4 Anschlussplan für EVU/SG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Elektro-Heizeinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
10.4.8 Smart Grid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Rego 5200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
10.5
Grundwasser als Energiequelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Supraeco T - 6721824515 (2020/09)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis