Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienstverweigerung Schlcch/Rchlcch; Anwendung; Einstellrichtlinien - Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 511 401-UDE Rev. K
23.4

Dienstverweigerung SCHLCCH/RCHLCCH

23.4.1

Anwendung

Die "Denial-of-service" (Dienstverweigerung)-Funktion dient dazu, die CPU-Belastung zu begrenzen,
die durch den Ethernet-Netzwerkverkehr auf dem Gerät entstehen kann. Die
Kommunikationseinrichtungen dürfen die primäre Funktionalität des Geräts nicht beeinträchtigen.
Der gesamte Netzwerkverkehr wird quotenkontrolliert, sodass zu starke Netzwerklasten besser
kontrolliert werden können. Ein starker Netzwerkverkehr kann beispielsweise das Ergebnis von
defekten Geräten sein, die an das Netzwerk angeschlossenen sind.
Die Funktionen der Funktionsblöcke zur Access Point-Diagnose messen die Gerätelast von der
Kommunikation und begrenzen diese bei Bedarf, damit die Steuerungs- und Schutzfunktionalität der
Geräte nicht durch eine hohe CPU-Last gefährdet wird. Die Funktion hat folgende auf die
Dienstverweigerung bezogenen Ausgänge:
LINKSTS zeigt den Ethernet-Verbindungsstatus für die hinteren Schnittstellen an
(Einzelkommunikation)
CHALISTS und CHBLISTS zeigen den Ethernet-Verbindungsstatus des Kanals der hinteren
Schnittstellen A und B an (redundante Kommunikation)
LinkStatus zeigt den Ethernet-Verbindungsstatus für die vordere Schnittstelle an
23.4.2

Einstellrichtlinien

Die Funktion verfügt über keine Parameter in der LHMI oder dem PCM600.
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Abschnitt 23
Sicherheit
GUID-64F4D905-9F73-4073-B8F6-8D373155316A v5
GUID-CE3344E8-539B-47E0-9C19-8239988BDBCF v3
605

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis