Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch Seite 421

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 511 401-UDE Rev. K
Befehl reagiert und damit die Spannung wiederherstellt. Wenn sich danach die
Sammelschienenspannung erhöht, könnte T2 mit einem Tiefer-Befehl reagieren und damit die
Sammelschienenspannung wieder in die innere Totzone zurückbringen. Das führt allerdings dazu,
dass die Stufenstellungen für die beiden Transformatoren nun 2 Stufen auseinander liegen, was
wiederum einen erhöhten Ausgleichsstrom verursacht. Dieser Verlauf wiederholt sich dann, wobei T1
Höher-Befehle und T2 Tiefer-Befehle abgibt, um die Sammelschienenspannung im Bereich von USet
± DU zu halten. Dabei bewegen sich jedoch die beiden Stufensteller auf entgegengesetzte
Endpositionen zu. Hohe Ausgleichsströme und ein Verlust der Regelung wären das Ergebnis dieses
Auseinanderlaufens der Stufensteller.
Parallele Regelung mit der Methode Master-Follower
Bei der Master-Follower-Methode wird ein Transformator als Master festgelegt, der die Spannung
nach den Prinzipien der automatischen Spannungsregelung regelt. Die Auswahl des Masters erfolgt
durch Aktivierung des Binäreingangs FORCMAST im Funktionsblock TR8ATCC für einen
Transformator der Gruppe.
Die Follower können sich entsprechend der Einstellung des Parameters MFMode auf zwei
unterschiedliche Weisen verhalten. Mit der Einstellung Folge Befehl lösen die vom Master
generierten Höher- und Tiefer-Befehle (URAISE und ULOWER) den entsprechenden Befehl in allen
Follower-TR8ATCCs gleichzeitig aus, die somit unabhängig von ihrer jeweiligen Stufenstellung blind
dem Master folgen. Effektiv bedeutet das: Wenn die Stufenstellung der Follower von Anfang an der
des Masters entspricht, bleibt sie so lange mit dieser abgestimmt, wie alle Transformatoren in der
parallelen Gruppe weiterhin in die parallele Regelung eingeschlossen sind. Wenn andererseits z. B.
ein Transformator von der Gruppe getrennt wird und eine Aktion des Stufenstellers verpasst, nimmt
er zwar wieder an der Regelung teil, sobald er wieder mit der Gruppe verbunden ist, hat dann aber
einen Versatz von einer Stufe.
Wenn die Einstellung MFMode auf Folge Stufe gesetzt ist, lesen die Follower die Stufenstellung des
Masters und stellen sich auf dieselbe Stufe oder auf eine Stufe mit einem bestimmten Versatz zum
Master ein, wobei dieser Versatz durch den Einstellparameter TapPosOffs (positiver oder negativer
ganzzahliger Wert) bestimmt wird. Der Einstellparameter tAutoMSF wendet auf die Befehle URAISE/
ULOWER für jeden Follower einzeln eine Zeitverzögerung an, wenn der Parameter MFMode auf
Folge Stufe gesetzt ist.
Die Auswahl eines Masters erfolgt durch die Aktivierung des Eingangs FORCMAST im
Funktionsblock TR8ATCC. Die Abwahl eines Masters erfolgt durch die Aktivierung des Eingangs
RSTMAST. Diese beiden Eingänge werden durch Impulse aktiviert, wobei immer die letzte
Aktivierung gilt, d. h., durch die Aktivierung eines dieser beiden Eingänge werden die vorherigen
Aktivierungen ungültig. Wurde keiner dieser Eingänge aktiviert, so gilt die Voreinstellung, dass sich
der Transformator als Follower verhält (immer unter der Voraussetzung, dass die parallele Regelung
mit der Master-Follower-Methode eingestellt ist).
Wenn die Einstellung als Master oder Follower bei paralleler Regelung bzw. die Auswahl der
automatischen Regelung im Einzelbetrieb mittels eines Dreiwegeschalters in der Schaltanlage
erfolgt, wird eine Anordnung, wie sie in der nachstehenden Abb.
Anwendungskonfiguration eingerichtet.
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
207
dargestellt ist, mithilfe der
Abschnitt 15
Steuerung
SEMOD159053-140 v6
415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis