Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Energy Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch Seite 171

Feldsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Energy Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 511 401-UDE Rev. K
In hochohmig geerdeten Netzen kann der gerichtete Summenstromschutz zur Erkennung von
Erdfehlern und zur selektiven Auslösung genutzt werden. Die Schutzfunktion bedient sich der
Wirkkomponente des Erdfehlerstromes 3I
und der Verlagerungsspannung (-3U
kompensiert wird. Alternativ kann die Funktion auf den Erdfehlerstrom 3I
Winkels φ festgelegt werden.
In hochohmig geerdeten Netzen kann die gerichtete Nullleistung zur Erkennung von Erdfehlern und
zur selektiven Auslösung genutzt werden. Die Schutzfunktion bedient sich der
Nullleistungskomponente 3I
Referenzverlagerungsspannung ist, der mit einem charakteristischen Winkel kompensiert wird.
Ebenso kann eine normale ungerichtete Nullstromfunktion mit unabhängiger oder abhängiger
Zeitverzögerung verwendet werden.
Eine Reserve-Sternpunkt-Erde-Spannungsfunktion ist ebenfalls verfügbar und kann als ungerichtete
Verlagerungsspannungsschutzfunktion eingesetzt werden.
In einem isolierten Netz, d. h. einem Netz, das mit der Erde nur über Kapazitäten zwischen
Außenleitern und Erde verbunden ist, hat der Summenstrom immer eine Phasenverschiebung im
Vergleich zur Restspannung (3U
-90°.
In hochohmigen, mit Widerstand geerdeten Netzen oder in Netzen mit Erdfehlerkompensation
(Petersenspule) mit Parallelwiderstand sollte die aktive Summenstromkomponente (in Phase mit der
Verlagerungsspannung) für den Erdfehlerschutz genutzt werden. In solchen Netzen beträgt der
charakteristische Winkel 0°.
Da die Amplitude des Summenstroms unabhängig von der Fehlerposition ist, wird die Selektivität des
Erdfehlerschutzes über eine Zeitselektivität erreicht.
Wann sollte ein empfindlicher Erdfehlerrichtungsschutz und wann ein empfindlicher
Nullleistungsrichtungsschutz verwendet werden? Beachten Sie Folgendes:
Ein empfindlicher Erdfehlerrichtungsschutz bietet eine höhere Empfindlichkeit. Die Einstellungen
dieser Funktion reichen bis zu 0,25 % von IBase, 1 A oder 5 A. Diese Empfindlichkeit reicht in
den meisten Fällen in hochohmigen Netzen aus, wenn das Stromwandler-
Übersetzungsverhältnis nicht zu hoch ist.
Ein empfindlicher Nullleistungsrichtungsschutz bietet die Möglichkeit, abhängige bzw. inverse
Zeitcharakteristiken zu verwenden. Dies ist in großen, hochohmig geerdeten Netzen mit hohen
kapazitiven Erdfehlerströmen anwendbar. In solchen Netzen wäre der Wirkanteil des
Erdfehlerstromes zu gering, und durch Einsatz eines empfindlichen
Nullleistungsrichtungsschutzes kann die Anzahl der richtigen Erdfehlerrichtungserfassungen
erhöht werden. Dies verbessert die Lokalisierung von Erdfehler im Netz. Außerdem bietet die
abhängige Zeitcharakteristik in niederohmig geerdeten Netzen eine bessere Zeitselektivität bei
Erdfehlern mit Übergangswiderständen.
Feldsteuergerät REC670
Anwendungs-Handbuch
· cos φ, wobei φ der Winkel zwischen dem Erdfehlerstrom
0
) ist, der wiederum mit einem charakteristischen Winkel
0
· 3U
· cos φ, wobei φ der Winkel zwischen Summenstrom und
0
0
) von -90º. In solchen Netzen beträgt der charakteristische Winkel
0
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Abschnitt 8
Stromschutz
und eine Prüfung des
0
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energy rec670

Inhaltsverzeichnis