Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 74

Wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Meldungen
(Fortsetzung)
61 Kühlpuffertemp.sensor
Kein Kühlbetrieb mit Kühlwasser-Puffer-
speicher.
Ursache
Kurzschluss Puffertemperatursensor
Kühlen.
63 Kesselsensor ext. WE
Kesseltemperatur-Istwert wird auf
10 °C gesetzt.
Ursache
Kurzschluss Temperatursensor externer
Wärmeerzeuger.
68 Heizpuffertemp.sensor
Beheizung Pufferspeicher erfolgt einmal
pro Stunde.
Ursache
Unterbrechung Puffertemperatursensor.
69 Kühlpuffertemp.sensor
Kein Kühlbetrieb mit Kühlwasser-Puffer-
speicher.
Ursache
Unterbrechung Puffertemperatursensor
Kühlen.
74
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) an Stecker
F26 prüfen (siehe „Regler- und Sensor-
leiterplatte"), ggf. Sensor austauschen.
Heizwasser-Durchlauferhitzer (falls vor-
handen) wird eingeschaltet.
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) an Stecker
F20 prüfen (siehe „Regler- und Sensor-
leiterplatte"), ggf. Sensor austauschen.
Ausschalten der Beheizung, falls Tem-
peratur am Rücklauftemperatursensor
Sekundärkreis den Sollwert für die Puf-
ferbeheizung erreicht.
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) an Stecker
F4 prüfen (siehe „Regler- und Sensorlei-
terplatte"), ggf. Sensor austauschen.
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) an Stecker
F26 prüfen (siehe „Regler- und Sensor-
leiterplatte"), ggf. Sensor austauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis