Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wohnungslüftung; Kontrollierte Wohnungsbelüftung Und -Entlüftung - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwimmbadbeheizung
Parameter
„Externe Erweiterung 7010"
„Schwimmbad 7008"
Wohnungslüftung
Für die Wohnungslüftung wird das Lüf-
tungsgerät Vitovent 300-F (Zubehör)
über Modbus an die Wärmepumpe
angeschlossen. Die Bedienung und
Parametereinstellungen für die Woh-
nungslüftung erfolgen vollständig über
die Wärmepumpenregelung. Geänderte
Regelungsparameter werden in der
Wärmepumpenregelung gespeichert
und an den in Vitovent 300-F eingebau-
ten Lüftungsregler übertragen. Auch die
Inbetriebnahme (z.B. Funktionskon-
trolle) und die Diagnose (z.B. Anlagen-
übersicht, Abfragen von Meldungen)
sind nur an der Wärmepumpenregelung
möglich.
Kontrollierte Wohnungsbelüftung und -entlüftung
Bei der Wohnungslüftung wird das Lüf-
tungsgerät durch Anpassung der Venti-
latordrehzahl auf einen konstanten Luft-
volumenstrom geregelt. Der aktuell gül-
tige Luftvolumenstrom-Sollwert wird ent-
weder über den Betriebsstatus im Zeit-
programm oder durch Auswahl eines
Betriebsprogramms oder einer Funktion
vorgegeben.
(Fortsetzung)
Zur Aktivierung von Vitovent 300-F
„Freigabe Vitovent 7D00" auf „1" stel-
len.
Mögliche Funktionen:
■ Kontrollierte Wohnungsbelüftung und
-entlüftung mit passivem Kühlen.
■ Zulufterwärmung in Verbindung mit
einem in Vitovent 300-F eingebauten
hydraulischen Nachheizregister (Lüf-
tungsheizkreis).
Funktionsbeschreibung
Einstellung
„1"
„1"
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis