Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 249

Wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu den elektrischen Anschlüssen
■ Die Summe der Leistungen aller direkt
an der Wärmepumpenregelung ange-
schlossenen Komponenten (z.B.
Pumpen, Ventile, Meldeeinrichtun-
gen, Schütze) darf 1000 W nicht über-
schreiten.
Falls die Gesamtleistung ≤ 1000 W ist,
kann die Einzelleistung einer Kompo-
nente (z.B. Pumpe, Ventil, Meldeein-
richtung, Schütz) größer als vorgege-
ben gewählt werden. Dabei darf die
Schaltleistung des entsprechenden
Relais nicht überschritten werden
(siehe nachfolgendes Kapitel).
■ Anschlussklemmen können (je nach
Geräteausführung) im Auslieferungs-
zustand vorbelegt sein.
Falls zwei Komponenten an eine
gemeinsame Klemme angeschlossen
werden, müssen beide Adern zusam-
men in einer Ader-Endhülse verpresst
werden.
Grund- und Erweiterungsleiterplatte
Grundleiterplatte
Verwendung siehe Kapitel „Übersicht
der Leiterplatten".
Leiterplatten und Anschlussmöglichkeiten
(Fortsetzung)
■ Die Adern des KM-BUS sind ver-
tauschbar.
■ Die Adern des Modbus sind nicht ver-
tauschbar.
■ Neutralleiter und Schutzleiter aller
Komponenten werden abhängig vom
Wärmepumpentyp wie folgt ange-
schlossen:
– Klemmen X2.N und X1.? der Ran-
gierleiterplatte
– Klemmen X2.N und X1.? der Lüs-
terklemmen
Hinweis
In den nachfolgenden Abbildungen der
Leiterplatten sind nur die durchzuführen-
den Anschlüsse dargestellt. In den
Tabellen sind auch werkseitig vorbe-
legte Anschlüsse erläutert.
249

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis