Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Drucksensors; Gerätetest; Anzeigetest - ABB EasyLine EL3060 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyLine EL3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL3060 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/EL3060-DE REV. B

Kalibrierung des Drucksensors

Weicht die Anzeige des eingebauten Drucksensors vom aktuellen
Luftdruck ab, so kann der Drucksensor nachkalibriert werden.
Hinweis
Bei der Messung von nichtbrennbaren Messgasen kann der
Drucksensor über ein externes T-Stück mit der
Messgasausgangsleitung verbunden werden. In diesem Fall
muss bei der Kalibrierung des Drucksensors der
Messgasdurchfluss unterbrochen werden, damit der
Messgasdruck nicht den Druckmesswert verfälscht.
Nach der Kalibrierung des Drucksensors müssen Nullpunkt
und Endpunkt überprüft und erforderlichenfalls
nachkalibriert werden.
Die Kalibrierung des Drucksensors kann nicht durchgeführt
werden, während eine automatische Kalibrierung läuft.
Drucksensor kalibrieren
1. Menüpunkt „Luftdruck" wählen.
2. Drucksollwert einstellen.
3. Abgleich starten.
4. Kalibrierung läuft.
5. Mit OK zur Messwertanzeige zurückkehren.
Statussignal
Während der Kalibrierung des Drucksensors steht das
Statussignal „Funktionskontrolle" an, siehe Statusmeldungen –
Erläuterungen auf Seite 87.
Gerätetest
Menüpfad
„ Wartung /  Diagnose /  Testfunktionen /
 Gerätetest"
Abbildung 54: Menü „Gerätetest"

Anzeigetest

Abbildung 55: Anzeigetest
Test:
In der Anzeige läuft horizontal von rechts nach links ein
Graustufenfeld durch, über dem sich eine Textbox bewegt.
Der Anzeigetest wird durch Drücken einer beliebigen Taste
beendet.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis