Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uras26 - Messbereichsgrenzen Ändern; Magnos206 - Messbereichsgrenzen Ändern - ABB EasyLine EL3060 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyLine EL3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL3060 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/EL3060-DE REV. B
Uras26 – Messbereichsgrenzen ändern
Menüpfad
„ Setup /  Messbereiche"
Die Messbereichsgrenzen können auch im Konfigurator
eingestellt werden, siehe Messbereichskonfiguration mit ECT
auf Seite 66.
Hinweis
Messbereiche innerhalb von Zündgrenzen dürfen nicht
ausgeführt werden.
Nach dem Ändern der Messbereichsgrenzen sollte die
Kalibrierung des Messbereiches überprüft werden.
Messbereichsgrenzen
Der Messbereichsanfangswert kann nicht verändert werden.
Der Messbereichsendwert muss innerhalb des
physikalischen Messbereiches liegen.
Einstellbereich
Der Messbereich kann innerhalb der Grenzen des physikalischen
Messbereiches (siehe Tabelle) frei eingestellt werden.
Physikalischer Messbereich
Der Analysator hat pro Messkomponente einen physikalischen
Messbereich. Die Standardmessbereiche sind:
Kleinster Messbereich
0 bis 100 ppm
(NO: 0 bis 150 ppm)
0 bis 200 ppm
0 bis 600 ppm
0 bis 2000 ppm
0 bis 0,6 Vol.-%
0 bis 2 Vol.-%
0 bis 6 Vol.-%
0 bis 20 Vol.-%
Gemäß besonderer Bestellung kann werksseitig ein individueller
Messbereich innerhalb der in der Tabelle angegebenen Grenzen
eingestellt werden.
Kalibrierküvetten
Ist der Analysator mit Kalibrierküvetten ausgerüstet, so liegen
deren Sollwerte für jede Messkomponente bei ca. 80 % des
physikalischen Messbereiches oder bei 80 % des gemäß
Bestellung eingestellten Messbereiches.
Größter Messbereich
0 bis 500 ppm
(NO: 0 bis 750 ppm)
0 bis 1000 ppm
0 bis 3000 ppm
0 bis 10000 ppm
0 bis 3 Vol.-%
0 bis 10 Vol.-%
0 bis 30 Vol.-%
0 bis 100 Vol.-%
Magnos206 – Messbereichsgrenzen ändern
Menüpfad
„ Setup /  Messbereiche"
Die Messbereichsgrenzen können auch im Konfigurator
eingestellt werden, siehe Messbereichskonfiguration mit ECT
auf Seite 66.
Hinweis
Messbereiche innerhalb von Zündgrenzen dürfen nicht
ausgeführt werden.
Nach dem Ändern der Messbereichsgrenzen sollte die
Kalibrierung des Messbereiches überprüft werden.
Messbereichsgrenzen
Der Messbereichsanfangswert und der Messbereichsendwert
müssen innerhalb des physikalischen Messbereiches liegen.
Einstellbereich
Der Messbereich kann innerhalb der Grenzen des physikalischen
Messbereiches frei eingestellt werden.
Der werksseitig eingestellte Messbereich ist dem
Typenschild oder dem Gerätepass zu entnehmen.
Der kleinste Messbereich ist 0 bis 0,5 Vol. % O
Messbereich mit unterdrücktem Nullpunkt („unterdrückter
Messbereich")
Das Unterdrückungsverhältnis beträgt max. 1:10, z. B.
19 bis 21 Vol.-% O
. Eine Druckkorrektur mittels Drucksensor ist
2
erforderlich.
Physikalischer Messbereich
Der Analysator hat einen physikalischen Messbereich. Die
Grenzen dieses Messbereiches sind 0 Vol.-% O
O
.
2
69
2
bzw. 100 Vol.-%
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis