Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung - ABB EasyLine EL3060 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyLine EL3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL3060 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/EL3060-DE REV. B
Klimatische Bedingungen
Luftdruck
Atmosphärische Bedingungen
Höhe des Aufstellungsortes
Maximal 2000 m über NN (darüber auf Anfrage)
Relative Luftfeuchte
Maximal 75 %, leichte Betauung zulässig
Umgebungstemperatur
Steuereinheit ohne / mit eingebautem Analysator:
5 bis 50 °C
Uras26 ohne / mit einem anderen Analysator:
5 bis 45 °C
Hinweis
Der Gasanalysator darf nur bei einer Umgebungstemperatur von
> −10 °C eingeschaltet werden.
Nach Einhalten der Warmlaufphase wird der Explosionsschutz
nicht beeinträchtigt, wenn der Gasanalysator bei Temperaturen
zwischen 5 und −20 °C betrieben wird.
In diesem Temperaturbereich ist jedoch die Einhaltung der
messtechnischen Daten nicht gewährleistet.
Transport- / Lagertemperatur
−25 bis 65 °C
Gehäuseschutzart (IP-Schutzart)
Steuereinheit EL3060-CU
IP 65
Analysatormodul Uras26
IP 65 mit O-Ring-Dichtung zwischen Gehäuseboden und
Gehäuse (senkrechte oder waagerechte Montage
zulässig).
oder
IP 54 ohne O-Ring-Dichtung
(nur senkrechte Montage zulässig).

Energieversorgung

Elektrische Daten
Eingangsspannung
100 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz, ±3 Hz
Leistungsaufnahme
Maximal 187 VA
Batterie
Anwendung
Versorgung der eingebauten Uhr bei Spannungsausfall.
Typ
Varta CR 2032 Typ Nr. 6032 oder
Renata Typ Nr. CR2032 MFR
Hinweis
Als Ersatz dürfen nur die oben angegebenen Originaltypen
verwendet werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis