Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfgasaufschaltung; Prüfgaskonzentration Einstellen; Prüfgaskonzentration - ABB EasyLine EL3060 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyLine EL3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL3060 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/EL3060-DE REV. B
Prüfgasaufschaltung
Das Prüfgas muss am Messgaseingang des Gasanalysators
angeschlossen werden:
Entweder mit einem externen Magnetventil, das über den
Digitalausgang DO4 auf dem Digital-I/O-Modul 1
gesteuert wird, siehe Standardbelegung der
Digitaleingänge und Digitalausgänge auf Seite 31.
Oder mit drei externen Magnetventilen für Messgas,
Nullpunktgas und Endpunktgas, die über je einen
entsprechend konfigurierten Digitalausgang gesteuert
werden, siehe Standardbelegung der Digitaleingänge
und Digitalausgänge auf Seite 31.
Oder mit einem Mehrwegehahn.
Prüfgasaufschaltung für die automatische Kalibrierung
Voraussetzung für den Ablauf der automatischen Kalibrierung
ist, dass mindestens ein externes Magnetventil installiert ist, das
über einen entsprechend konfigurierten Digitalausgang
gesteuert wird.
Insbesondere in dem Fall, dass die automatische Kalibrierung als
vereinfachte Kalibrierung (Kalibrierküvetten,
Einpunktkalibrierung) durchgeführt wird, muss das hierfür
erforderliche Prüfgas (Nullpunktgas oder Luft oder Standardgas)
an einem externen Magnetventil aufgegeben werden.
Prüfgaskonzentration einstellen
Menüpfad
„ Setup /  Kalibrierdaten /  Prüfgas-Sollwerte"
Abbildung 19: Menü „Sollwerte"
Prüfgaskonzentration
Die Sollwerte der Prüfgaskonzentrationen für die Nullpunkt- und
die Endpunktkalibrierung müssen separat für die manuelle und
die automatische Kalibrierung eingestellt werden.
Die Sollwerte der Prüfgaskonzentrationen für die manuelle
Kalibrierung können auch im Verlauf der Kalibrierung sowie im
Konfigurator eingestellt werden.
Nullpunkt-Sollwert
Wertebereich: Anfangswert des physikalischen Messbereiches
minus 20 % der Messspanne bis Endwert des physikalischen
Messbereiches.
Siehe Konfiguration auf Seite 65.
Endpunkt-Sollwert
Wertebereich: Anfangswert des physikalischen Messbereiches
bis Endwert des physikalischen Messbereiches plus 20 % der
Messspanne.
Siehe Konfiguration auf Seite 65.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis