Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmierungseinrichtungen Einstellen - ABB BZK8E Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verknüpfungen
↕1 neu anlegen Hier geben Sie die Nummer der Verknüpfung für die Übertragungseinrichtung Nr. X
ein. Wertebereich: 1 ... 9, Standardwert: 1
1↕ODER Einzel Verknüpfung von maximal 8 Gruppen, die miteinander in "ODER-Verknüpfung" ver-
bunden sind. Die Gruppennummern werden nach Bestätigung dieses Menüpunktes
eingegeben.
1↕ODER Bereich Verknüpfung eines Bereiches, begrenzt durch die untere [UG] und obere Grenze [OG],
dessen Inhalt in "ODER-Verknüpfung" verbunden sind. Die Bereichsgrenzen werden
nach Bestätigung dieses Menüpunktes eingegeben.
1↕2Gr.Abh.Einz Verknüpfung von maximal 8 Gruppen, die miteinander in "2 Gruppen Abhängigkeit"
verbunden sind. Die Gruppennummern werden nach Bestätigung dieses Menüpunktes
eingegeben.
1↕2Gr.Abh.Ber. Verknüpfung eines Bereiches, begrenzt durch die untere [UG] und obere Grenze [OG],
dessen Inhalt in "2 Gruppen Abhängigkeit " verbunden sind. Die Bereichsgrenzen
werden nach Bestätigung dieses Menüpunktes eingegeben.
Die Menüpunkte 'Reaktzeit' und 'Erkunzeit' erscheinen nur bei Parametrierung als 'Primäre Über-
tragungseinrichtung' und wenn zusätzlich im Untermenü "Eigenschaften" die Intervention freigegeben
wurde.
Reaktzeit
(=Reaktionszeit)
Hier legen Sie die Reaktionszeit der Interventionsschaltung für die 'Primäre Über-
tragungseinrichtung' für Brandmeldungen fest.
Wertebereich: 20 ... 180 Sekunden, Standard: 20 Sekunden.
Erkunzeit
(=Erkundungszeit)
Hier legen Sie die Erkundungszeit der Interventionsschaltung für die 'Primäre Über-
tragungseinrichtung' für Brandmeldungen fest.
Wertebereich: 1, 2, ... 8 Minuten, Standard: 5 Minuten.
Hinweise:
• Der Vorgang zur Eingabe von Verknüpfungen ist in einem später folgenden Kapitel "Logische Ver-
knüpfungen" 18.5 beschrieben. Dort finden Sie auch erklärende Beispiele für Verknüpfungen.
• Durch Drücken der '?'-Taste wird während des gesamten Programmiervorgangs angezeigt, welchem
Ausgang die Übertragungseinrichtung zugeordnet ist.
• Soll die Interventionsfreigabe uhrzeitgesteuert ablaufen, müssen die gewünschten Zeitpunkte
im Menü "Schaltuhr" parametriert werden.

18.4.7 Alarmierungseinrichtungen einstellen

In diesem Menüpunkt können für jede der 9 möglichen Alarmierungseinrichtungen Art und Eigenschaf-
ten der Alarmierungseinrichtung, sowie Abhängigkeiten von Meldergruppen in "ODER-Verknüpfung"
bzw. "2 Gruppen-Abhängigkeiten" parametriert werden.
Die Standard-Alarmierungseinrichtung, die zusätzlich zur Menübedienung auch direkt über die Tasten
des Bedien- und Anzeigenteils der Brandmelderzentrale bedienbar ist, wird unter dem Menüpunkt
"Globale Einstellungen" festgelegt.
Ein Ausgang muss als Alarmierungseinrichtung definiert sein, bevor Sie in diesem Menüpunkt Eigen-
schaften, Abhängigkeiten, etc. zuweisen können.
Hinweise:
• Der Vorgang zur Eingabe von Verknüpfungen ist in einem später folgenden Kapitel 'Logische Ver-
knüpfungen' 18.5 beschrieben. Dort finden Sie auch erklärende Beispiele für Verknüpfungen.
• Durch Drücken der '?'-Taste wird während des gesamten Programmiervorgangs angezeigt, welchen
Klemmen an der Zentrale die Alarmierungseinrichtung zugeordnet ist.
• Wenn Sie bei einer Alarmierungseinrichtung keine Verknüpfung eintragen, wird diese
Alarmierungseinrichtung bei Alarmen aller Meldergruppen für Brandmeldungen aktiviert!
94 2CDC542026D0103 Rev. B | BZK8E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis