Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.4.4.1

Ausgangsart

Untermenü Ausgangsart
nicht definiert
1)
Steuerung
2)
Übertr.einr.
1)
Alarm.einr.
Alarmzustand
Alarmzust.verz.
AE aktiviert
ÜE aktiviert
ÜE abgesch.
ÜE Rückmeld.
Systemstörung
Störzustand
Netzstörung
Batt.störung
Erdschl.stör.
Alarm/Störzust
Al/Stör/Absch.
Abschaltung
Störzust/Absch
(nächste Seite)
88 2CDC542026D0103 Rev. B | BZK8E
Beschreibung der Ausgangsarten:
Der Ausgang wird nicht verwendet.
Der Ausgang wird als Steuerung, deren Nummer im Menü 'Ausgänge
Einstellen' [Aus: XX Stg.Nr:] definiert wird, parametriert.
Der Ausgang wird als Übertragungseinrichtung, deren Nummer im Menü
'Ausgänge Einstellen' [Aus: XX ÜE Nr:] definiert wird, parametriert.
Der Ausgang wird als Alarmierungseinrichtung, deren Nummer im Menü
'Ausgänge Einstellen' [Aus: XX AE Nr:] definiert wird, parametriert.
Der Ausgang ist aktiviert, solange Alarmzustand herrscht.
Der Ausgang ist aktiviert, solange Alarmzustand herrscht. Nach Beendi-
3)
gung des Alarmzustandes durch Rückstellung an der Brandmelderzentrale
wird der Ausgang nach 15 Minuten in den Ruhezustand versetzt.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die zugewiesene Alarmierungs-
einrichtung angesteuert wird.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die zugewiesene Übertragungs-
einrichtung angesteuert wird.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die zugewiesene oder alle Übertra-
gungseinrichtung(en) abgeschaltet ist (sind).
Der Ausgang ist aktiviert, solange am Eing. des FWI, der für die Funktion
"Rückmeldung ÜE-P sta" parametriert wurde, das Rückmeldungssignal
anliegt. (Wird nicht mehr unterstützt.)
Der Ausgang ist aktiviert, solange am Eing. des FWI, der für die Funktion
"Rückmeldung ÜE-P Imp" parametriert wurde, das impulsförmige Rück-
meldungssignal eintrifft. Der Ausgang bleibt bis zur Rücksetzung der
Brandmelderzentrale aktiviert. (Wird nicht mehr unterstützt.)
Der Ausgang ist aktiviert, solange Systemstörung vorliegt. Voraussetzung
für die Ansteuerung dieses Ausgangs ist jedoch, dass die Systemstörung
selbst die Ansteuerung nicht verhindert.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die Zentrale im Störmeldezustand ist.
Der Ausgang ist aktiviert, solange Netzstörung angezeigt wird.
Der Ausgang ist aktiviert, solange Störung der Notstrombatterie angezeigt
wird.
Der Ausgang ist aktiviert, solange Erdschluss angezeigt wird.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die BMZ im Alarm- oder Störmelde-
zustand ist
Der Ausgang ist aktiviert, solange die BMZ im Alarm-, Störmelde- oder
Abschaltzustand ist.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die BMZ im Abschaltezustand ist.
Der Ausgang ist aktiviert, solange die BMZ im Störmelde- oder Abschalt-
zustand ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis