Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung; Einstellen Des Innenwiderstand-Grenzwerts; Auslesen Des Innenwiderstands - ABB BZK8E Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stufe
Strom-Maximum
1
1,6 .. 2,3 A
2
1,0 ... 1,5 A
3
< 1 A
4
keine Messung
Wichtiger Hinweis! Wird die Einstellung „keine Messung" gewählt, entspricht dies nicht den Forderungen
der EN 54 Teil 4. Die CE-Kennzeichnung der Zentrale ist damit unwirksam!

11.3.4 Einstellen des Innenwiderstand-Grenzwerts

Die Werkseinstellung bei der BZK8E gemäß oben stehender Tabelle ist in Stufe 1 700 mΩ für maximale
Ströme von 1,6 bis 2,3 A. Erreicht der Innenwiderstand bei einem Strom von 2,3 A diesen Wert, sind die
Spannungsabfälle noch ausreichend gering um alle Anlagenkomponenten problemlos zu betreiben.
Ist der zu erwartende Maximalstrom niedriger, sollte unbedingt eine andere Stufe entsprechend der zu
erwartenden Stromstärke eingestellt werden. Sie gehen dazu in folgende Weise vor:
Ziehen Sie den Kurzschlussstecker JP1 (siehe Bild 9-2)
Nach dem Abziehen des Steckers wird die aktuell eingestellte Stufe (siehe obenstehende Tabelle)
in Form von 1 ... 4 Blinkimpulsen (Stufe 1 = 1 Impuls) an der Leuchtdiode D51 der Netzteilbaugrup-
pe ausgegeben. Im Anschluss daran müssen Sie innerhalb 20 Sekunden beginnen, mittels der Tas-
te TA2 der Netzteilbaugruppe einen neuen Wert einzustellen. Wenn Sie bis zum Zeitablauf die Tas-
te nicht betätigen, wird der Einstellvorgang abgebrochen. Sie müssen danach den Kurzschlussste-
cker JP1 wieder auf die beiden Stifte aufstecken und vorn vorne beginnen.
Sie legen die gewünschte Stufe dadurch fest, dass Sie die Taste TA2 so oft drücken, wie das der
Stufennummer entspricht – Stufe 3: dreimal. Jeder Tastendruck wird durch kurzes Aufblitzen der
LED D51 bestätigt.
Zwei Sekunden nach dem letzten Tastenimpuls wird die eingestellte Stufe durch die entsprechende
Anzahl Blinkimpulse ausgegeben.
Stecker JP1 wieder stecken.
Ablaufdiagramm des Einstellvorgangs:
JP1 abziehen
Jumper JP1
Taste TA2
LED D51

11.3.5 Auslesen des Innenwiderstands

Im Fehlerfall oder zu Wartungszwecken kann der Gesamt-Innenwiderstand der Notstromversorgung
ausgelesen werden. Dazu ist wie folgt vorzugehen:
JP1 muss gesteckt sein
Durch kurzes Drücken der Taste TA1 wird ein ca. 7 Sekunden dauernder Messvorgang gestartet.
Während des Messvorgangs leuchtet die LED D51
Mit dem Ende des Messvorgangs geht die LED aus und gibt nach einer Pause von 2 Sekunden als
Impulsdiagramm den aktuellen Messwert in Prozent des eingestellten Grenzwerts (zuerst die Zeh-
nerstelle und dann die Einerstelle) aus.
32 2CDC542026D0103 Rev. B | BZK8E
Innenwiderstand in mΩ
700
1000
1500
-
Anzeige
aktuelle Stufe
max.
„2"
Wartezeit

Werkseinstellung

Eingabe
neue Stufe
2s
„3"
Pause
Anzeige
neue Stufe
1s
„3"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis