Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher Wechseln; Volumenstromsensor Wechseln; Temperaturfühler Wechseln; Sicherung Wechseln - Bosch Flow Fresh FF27 S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Anlagentechnik mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2
Wärmetauscher wechseln
Aufgrund des hohen Gewichtes der Wärmetauscher empfehlen wir die
Demontage und Montage mit 2 Personen durchzuführen.
Demontage
▶ Um den Wärmetauscher zu entleeren: Füll- und Entleerhähne und öff-
nen ( Bild 57 [4, 5]).
▶ Wärmetauscher durch Gegenhalten sichern.
▶ Schrauben am Wärmetauscher erst unten lösen, dann oben.
Montage
Wir empfehlen, die O-Ringe zu erneuern.
▶ Wärmetauscher so einbauen, dass der Pfeil nach oben zeigt ().
10.3

Volumenstromsensor wechseln

Hinweise für defekten Fühler ( Bild 58 [2]) können sein:
• Die Warmwasser-Solltemperatur wird nicht mehr erreicht.
• Volumenstrom nicht vorhanden, wird jedoch an der Bedieneinheit
angezeigt.
• Die Kaltwassertemperatur wird ungewöhnlich hoch angezeigt (grö-
ßer ca. 65 °C).
Erläuterung: Die Kaltwassertemperatur liegt in der Regel zwischen
10 und 20 °C. Im Zirkulationsbetrieb strömt der Zirkulationsrücklauf
am Kaltwasser-Temperaturfühler (T) vorbei. Dadurch werden in der
Bedieneinheit bei Zirkulationsbetrieb Kaltwassertemperaturen von
ca. 55 - 60°C angezeigt. Wenn eine noch höhere Kaltwassertempera-
tur angezeigt wird, könnte eine Störung des Volumenstromsensors
vorliegen.
▶ Kugelhähne [3, 4] an der Station unten schließen.
▶ Über den Füll- und Entleerhahn Warmwasser[4] den Druck ablassen
und entleeren.
Dem Ersatzteil liegt eine Anleitung bei.
▶ Diese Anleitung beachten.
▶ Verschraubungen ober- und unterhalb des Fühlers lösen.
▶ Neuen Fühler mit O-Ringen montieren und vorsichtig verschrauben.
▶ Fühlerkabel an Modul anschließen:
Anschlussklemme (IS1):
Fühlerkabel:
blau
Tab. 18
▶ Füll- und Entleerhahn Warmwasser [5] wieder schließen.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr an der Frischwasser-
station durch Undichtigkeiten.
▶ Kugelhähne Kaltwasser und Warmwasser langsam
wieder öffnen.
▶ Über den Füll- und Entleerhahn [1] entlüften.
▶ Parameter der Bedieneinheit prüfen und bei Bedarf anpassen.
FF27 S, FF40 S
1
2
3
grün/gelb
weiß
Bild 58
[1]
Füll- und Entleerhahn Kaltwasser
[2]
Volumenstromsensor
[3]
Kugelhahn Kaltwasser
[4]
Kugelhahn Warmwasser
[5]
Füll- und Entleerhahn Warmwasser
[6]
Füll- und Entleerhahn Vorlauf Pufferspeicher
10.4
Temperaturfühler wechseln
▶ Kugelhähne Kaltwasser, Warmwasser und Zirkulation (wenn vorhan-
4
den) schließen.
braun
▶ Stecker ziehen. Temperaturfühler demontieren.
▶ Neuen Temperaturfühler montieren.
10.5

Sicherung wechseln

▶ Anlage stromlos schalten!
1. Deckel entfernen und Sicherung (230 V, 5AT) entnehmen.
2. Alte Sicherung entsorgen.
3. Neue Sicherung einsetzen.
4. Deckel aufsetzen.
Bild 59 Sicherung tauschen
Wartung | 31
6720809213.29-1.ST
6720809213.29-1.ST
6721830159 (2020/12)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis