Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenstrom Kessel Und Speicherbeladung Einstellen; Abschließende Arbeiten - Bosch Flow Fresh FF27 S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Anlagentechnik mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 | Inbetriebnahme
[°C]
85
80
°C
80
75
°C
75
70
°C
70
65
°C
60
55
50
45
40
80
90
100
110
V [l/min]
Bild 55 Temperaturverhalten Kaskade FF160 S
7.8
Volumenstrom Kessel und Speicherbeladung einstel-
len
VORSICHT: Verbrühungsgefahr und Fehlzirkulation
durch falsche Pumpeneinstellung.
Bei zu hoher Pumpeneinstellung kann während der
Speicherladung eine Fehlzirkulation zur Frischwasser-
station entstehen.
▶ Sicherstellen, dass der Pumpenvolumenstrom der
Speicherladepumpe korrekt eingestellt und bei Be-
darf bauseitig begrenzt ist.
Damit Sie die maximale Effizienz des Systems erreichen, müssen Sie die
Temperaturdifferenzen beachten. Hierbei wird zwischen zwei Systemen
unterschieden:
System mit hydraulischer Weiche:
▶ Bei Verwendung einer hydraulischen Weiche empfehlen wir den Vo-
lumenstrom
– Zwischen Nachheizung und hydraulischer Weiche so einzustel-
len, dass ca. 15 K Temperaturdifferenz erreicht werden.
Die kesselspezifischen maximalen Temperaturen zwischen Hei-
zungsvorlauf und Rücklauf dürfen nicht überschritten werden.
Häufig beträgt die maximale Temperaturbegrenzung bei den Wär-
meerzeugern 25K.
– Zwischen hydraulischer Weiche und Pufferspeicher (Bereit-
schafts- und Solarteil) so einzustellen, dass ca. 25 K Temperatur-
differenz erreicht werden. Wenn ein Pufferspeicher ohne
Solarteil vorhanden ist, ist sicherzustellen, dass eine Temperatur-
differenz von 40 K erreicht werden.
System ohne hydraulische Weiche:
▶ Zwischen Nachheizung und Pufferspeicher eine Temperaturdiffe-
renz von ca. 25 K einstellen. Dabei die maximale Temperaturbegren-
zung des Wärmeerzeugers beachten.
7.9
Abschließende Arbeiten
▶ Vorderen Wärmeschutz auf den hinteren Wärmeschutz schieben.
▶ Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen ( Kapitel 10.6, Seite 32).
▶ Filter reinigen (erstmalig 4 Wochen nach Inbetriebnahme).
6721830159 (2020/12)
90
°C
65
°C
60
°C
55
°C
50
°C
120
130
140
150 160
6720803823-42.1 ST
HINWEIS: Pumpenschaden durch Überhitzung.
▶ Sicherstellen, dass die Lüftungsöffnungen des vor-
deren Wärmeschutzes oben und unten frei zugäng-
lich sind.
6720812672-27.1ST
Bild 56 Lüftungsöffnungen nicht abdecken
FF27 S, FF40 S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis