Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Avalon CTS Gebrauchsanweisung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
Registrierung
62
Reinigung
Infektionsvorbeugung
39
Methode
40
Überwachungszubehör
41
Richtlinien und Standards
Einhaltung
57
FCC-Bestimmungen
57
Hochfrequenzgeräte (Kanada)
S
Schnittstelle zum Fetalmonitor
Schnittstelle zum Fetalmonitor.
Schnurlose Überwachung, berücksichtigen
Schutz magnetischer Datenspeicher
Schutzleiter
Anforderungen
59
Service Tool.
Siehe
Problembehebung
Sicherheitsnormen
53
Sicherheitstests
Leistungstests
10
Sichtprüfung
10
Test beim Einschalten
10
Sicherheitsvorkehrungen für Defibrillation
Sicherheitsvorkehrungen für
Elektrochirurgie
58
Sicherheitsvorkehrungen für
Siehe
Elektrochirurgie.
Elektrochirurgie
Sicherheitsvorkehrungen für MRT
Spannungen
Maximale Ausgangsspannung
Maximale Eingangs-/Ausgangsspannung
Aufnehmerkontakte
60
Kundendienstschnittstelle.
Netzanschlussbuchse
60
Schnittstelle zum Fetalmonitor
Maximale Eingangsspannung
Standby-Betrieb
31, 62
Aufnehmer
23, 28
Basisstation
23
Steckplatz
14, 62
Anordnung
15
Farbcodierung
14
Kanalzuweisung
15
Positionssymbol
15
Statuslämpchen
5
Symbol
16
Steckplätze
aktiv
61
andocken
14
Positionssymbol
Signalverlust
Sterilisation
39
Störaussendungen
Elektromagnetisch
Stromversorgung
Aktiv/Standby
57
Anschlussbuchse
Ausfall
11
Problembehebung
6
Symbole
5
Akku
14, 16
19
Alarmton-Aus
am System
15
Bereit
14
Hochfrequenzverbindung
Steckplatz
Warnlämpchen
T
Tasten
Alarmton-Aus
Funktionstaste
58
Navigation
Pfeiltasten
Test
14
Tastenklick
Einstellen der Lautstärke
58
Technische Daten
Akku
50
Aufnehmer
60
AUX
52
Basisstation
EKG
60
52
Empfänger
Monitor-Schnittstelle
60
Parameterspezifische Signalaufbereitung
60
Toco
52
Ultraschall
Umgebungsbedingungen
Temperaturen
Betrieb
58
Lagerung
58
Test
Leistungsprüfung
Parameter
Testtaste
14
15
37
56
14
5
34
14
58
14
16
14, 16, 29
14
14
14
14
67
50
49
49
50
52
52
49
44
44
Toco
Aufnehmer
Befestigungsknopf
46
Membran
46
Grundlinienschwankung
24, 35
U
Siehe
Übertragungsprobleme.
Problembehebung
Überwachung
19
Allgemeine Hinweise zur Signalqualität
Arbeitsschritte danach
23
Einschränkungen der schnurlosen
Überwachung
24
Hinweise
25
im Wasser
24
Parameter
19
Vorbereitung
20
Zwillinge
23
Überwachung im Wasser
24
Ultraschall
Wechseln von DEKG-Überwachung
Umgebung
Betrieb
58
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Umhergehen der Mutter während der
Überwachung, mögliche Einschränkungen
V
Verbrauchsmaterial
47
vom Anwender gestarteter Systemtest
Vorwärmen
Aufnehmer
21
W
Warnlämpchen
14, 29
Aufnehmer
16
Aufnehmer im falschen Steckplatz
kein freier Hochfrequenzkanal
Warnsignale
2
Aufnehmer
29
Basisstation
29
WMTS-Band
51
Z
Zubehör
47
zugewiesener Steckplatz
62
Zwillingsüberwachung
23
Stichwortverzeichnis - iii
24
22
58
25
44
30
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis