Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Avalon CTS Gebrauchsanweisung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Grundlagen der Bedienung
MEKG (M2727A)
1
Elektroden (40493E)
2
MEKG-Adapterkabel (M1363A)
3
Rote EKG-Anschlussbuchse
Für den EKG-Aufnehmer M2727A können normale MEKG- und DEKG-Kabel
Der EKG-Aufnehmer ohne angeschlossenes Adapterkabel kann an Steckplatz 1 oder 3 angedockt wer-
den.
Die DEKG-/MEKG-Messung ermöglicht ein EKG mit 2 Ableitungen, aber kein diagnostisches
MEKG. EKG-Eingänge sind nicht defibrillatorfest.
Stromschlaggefahr!
WARNUNG
EKG-Aufnehmer dürfen AUF KEINEN FALL (weder im DEKG- noch im MEKG-Modus) an einen
Steckplatz der Basisstation angedockt werden, wenn die Elektroden noch an der Patientin ange-
bracht sind.
EKG-Aufnehmer dürfen nicht zur Überwachung im Wasser benutzt werden. Sie sind zwar wasser-
dicht, jedoch nicht für die DEKG- und MEKG-Überwachung im Wasser validiert worden.
3.Ein Verzeichnis des kompatiblen Zubehörs steht unter „Zugelassenes Zubehör" auf Seite 47.
18
MEKG- und DEKG-Aufnehmer
DEKG (M2727A)
4
Einmal-Beinplattenelektrode
5
DEKG-Adapterkabel
6
Rote EKG-Anschlussbuchse
3
verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis