Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Eines Aufnehmers; Verwendung Der Aufnehmer; Monitore Avalon Fm20/30; Monitore Der Serie 50 - Philips Avalon CTS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringen eines Aufnehmers

Anbringen eines Aufnehmers
Die Aufnehmer können ca. auf Körpertemperatur vorgewärmt werden, wenn sie an eine ans
Wechselstromnetz angeschlossene Basisstation angedockt sind. Dies ist normal. Bitte machen Sie
die Patientin darauf aufmerksam, bevor Sie den Aufnehmer anbringen.
ACHTUNG
Die Aufnehmer nicht fallen lassen, da sie dadurch beschädigt werden können und möglicherweise
nicht mehr wasserdicht sind.
Keine Adapterplatten mit Klettverschluss verwenden. Sie können den Aufnehmer beschädigen.
1 Genaue Anweisungen zum Anbringen der aktiven Aufnehmer stehen in der Gebrauchsanweisung des
Fetalmonitors.
2 Auf eine gute Signalverbindung zwischen der Basisstation und den Aufnehmern achten.
immer leuchten. Blinkt die Anzeige zusammen mit dem Warnsymbol (
Signalstörung vor. Informationen hierzu siehe „Fehlerbehebung".
3 In der Anzeige des Fetalmonitors muss 'TELE' angezeigt werden.

Verwendung der Aufnehmer

Die Anzeige der Parameter von drahtlosen Aufnehmern hängt von dem verwendeten Fetalmonitor ab.

Monitore Avalon FM20/30

Die Parameter von drahtlosen Aufnehmern werden genauso angezeigt wie bei drahtgebundenen
Aufnehmern. Als Hinweis darauf, dass die Messung von einem drahtlosen Aufnehmer stammt,
erscheint jedoch neben dem Parameternamen das Symbol
Gebrauchsanweisung des Monitors.

Monitore der Serie 50

Die fetale Herzfrequenz erscheint stets im linken Cardio-Kanal des Fetalmonitors, unabhängig davon,
ob sie mittels Ultraschall oder DEKG überwacht wird. Die MEKG-Parameter erscheinen immer im
rechten Cardio-Kanal des Fetalmonitors. Einzelheiten stehen in der Gebrauchsanweisung des Monitors.
4 Überwachung
), liegt eine
. Einzelheiten stehen in der
sollte
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis