Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Avalon CTS Gebrauchsanweisung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Glossar
Steckplatz – Vertiefung in der Basisstation zum Andocken eines Aufnehmers. Die Farbcodierung
der Aufnehmer und Steckplätze entspricht der Codierung der Fetalmonitore der Serie 50:
– rot für Ultraschallaufnehmer oder optionalen EKG-Aufnehmer mit DEKG- oder MEKG-Adap-
terkabel (Kanäle Cardio1 und Cardio2).
– braun für Wehenaufnehmer.
Standby-Betrieb – Gerät ist an Netzsteckdose angeschlossen, aber
nicht eingeschaltet. Einige Funktionen, wie z. B. das Aufladen der
Akkus, sind aktiv, aber die Basisstation ist erst betriebsbereit, wenn
sie eingeschaltet wird.
Aufnehmer
Aktiver Aufnehmer – ein betriebsbereiter und aus seinem Steckplatz entnommener Aufnehmer mit
Hochfrequenzverbindung zur Basisstation (normaler Überwachungsbetrieb).
Andocken – Einsetzen eines Aufnehmers in einen Steckplatz der Basisstation. Ein aktiver Aufnehmer
sollte an den Steckplatz angedockt werden, aus dem er entnommen wurde.
Aus – nicht betriebsbereit, Anzeige ist leer.
Ausschalten – das Außerbetriebnehmen eines Aufnehmers.
Bereit – ein Aufnehmer, der an einem Steckplatz der Basisstation registriert ist, die Bettenkennung
anzeigt und betriebsbereit ist, aber noch an der Basisstation angedockt ist. Siehe „Verwendung der Auf-
nehmer" auf Seite 21.
EKG-Aufnehmer – ein Aufnehmer mit blauer Entnahmehilfe (die Buchse für das Adapterkabel ist
jedoch rot). Kann ohne angeschlossenes Adapterkabel an jedem Steckplatz angedockt werden. An
diesen Aufnehmer können DEKG- oder MEKG-Adapterkabel, die ebenfalls rot sind, angeschlossen
werden.
Farbcodierung – Entnahmehilfe (siehe auf Seite 16) hat folgende Farbe:
– Rot – Ultraschallaufnehmer
– Braun – Wehenaufnehmer
– Blau – optionaler EKG-Aufnehmer (roter Stecker)
Registrierter Aufnehmer – siehe "Registrierung".
Standby-Betrieb – Aufnehmer kann in jedem Steckplatz einer
Basisstation aufgeladen werden; in der Anzeige erscheint dann das
Akkusymbol.
Zugewiesener Steckplatz – der Steckplatz, an dem ein Aufnehmer registriert ist und in den er
nach Gebrauch wieder eingesetzt werden sollte.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis