Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Avalon CTS Gebrauchsanweisung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Probleme
Problem
Aufnehmer befindet sich zum Auf-
laden in der Basisstation. Die Auf-
nehmeranzeige ist jedoch leer.
Beim Einschalten der Basisstation
leuchtet das Lämpchen
Nach einigen Sekunden blinkt das
Signalverlustlämpchen
.
Zweifelhafte Herztöne sind zu hö-
ren (z.B. eine gedämpfte oder
künstliche Herzfrequenz).
EKG-Messwerte zweifelhaft.
Toco-Grundlinienschwankung.
Gurtjustierknopf des Aufnehmers
defekt.
Mögliche Ursachen
Akku des Aufnehmers ist vollständig
entladen.
Es wurde ein aktiver Aufnehmer in
.
die im Standby-Betrieb befindliche
Basisstation gelegt, und die Basis-
station konnte die aktive Hochfre-
quenzverbindung nicht deaktivieren.
Elektromagnetische Störungen
durch eine externe Störquelle, z. B.
durch einen Radio- oder Fernseh-
sender oder ein anderes Hochfre-
quenzsignal.
Falsch angebrachter Aufnehmer.
Kabelbruch, lockere Kontakte oder
defekte Elektroden.
Bei Verwendung der Aufnehmer im
warmen Wasser bewirkt der Tem-
peraturanstieg eine erhebliche
Grundlinienänderung aufgrund der
internen Druckerhöhung. Die Was-
sertiefe, in welcher der Wehenauf-
nehmer verwendet wird, wirkt sich
ebenfalls auf die Toco-Grundlinie
aus, da der Wasserdruck mit zuneh-
mender Tiefe ansteigt.
Verwendung von Klettverschlüssen. Gurtjustierknopf austauschen (nur durch
6 Problembehebung
Abhilfe
Aufnehmer mehrere Stunden aufladen
lassen.
Akku austauschen, falls er sich nicht
aufladen lässt.
Die Taste
länger als zwei Sekunden
lang drücken.
Es wird empfohlen, die Basisstation außer
bei der Überwachung mit drahtgebundenen
Aufnehmern immer eingeschaltet zu lassen.
Vor Trennen der Basisstation vom Strom-
netz die Aufnehmer reinigen und in die
Basisstation einsetzen.
Den Aufnehmer von der vermuteten Stör-
quelle entfernen und überprüfen, ob die Sig-
nalübertragung von einem anderen Ort aus
besser ist.
Aufnehmer neu platzieren, sodass das grüne
Feld der Signalqualitätsanzeige am Fetal-
monitor leuchtet.
Alle Anschlüsse, Kontakte und Elektroden
überprüfen und falls erforderlich austau-
schen.
Im Wasser dauert es ein bis zwei Minuten,
bis sich die Druckverhältnisse in und um
den Aufnehmer stabilisiert haben. Anschlie-
ßend die Toco-Grundlinie abgleichen und
häufig überprüfen.
qualifizierten Kundendienst).
Keine Klettverschlüsse verwenden.
Bis zum Austausch des defekten Gurt-
justierknopfes den Aufnehmer bei der
Überwachung oder Reinigung nicht in
Flüssigkeiten tauchen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis