Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch SCT Serie Prüfbuch Seite 19

Kalibrier- und justiervorrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung SCT 415 / SCT 416 / CCT 3100 / CCT 3500 / EL 52425 | SCT / CCT / EL | 19
5.2.5
Einstellbalken
1. Gewinde der Flügelschrauben einfetten.
2. Einstellbalken auf optische Mängel prüfen.
3. Siegellack auf Beschädigung prüfen.
4. Buchsen mit Grenzlehrdorn 15 H7 prüfen.
Abb. 39: Einstellbalken
5.2.6
Referenztafeln prüfen
1. Referenztafel auf optische Mängel prüfen.
2. Siegellack an der Befestigung auf Beschädigung
prüfen.
Abb. 40: Referenztafel vorne
1
Abb. 41: Referenztafel hinten
1 Siegellack an der Befestigung
3. Einstellbalken in Transportposition bringen (Abb. 30,
Pos. 4.10).
4. Referenztafel an Einstellbalken senkrecht montieren.
5. Kalibrier- und Justiervorrichtung mit Stell-
füßen an Grundplatte nach Libellen an
L -Winkel (Abb. 23, Pos. 2 und Pos. 3) nivellieren.
6. P-Assist S5 mit Abstand von 3000 mm
positionieren.P-Assist S5 auf Position A (Skalen-
strich 25) auf Referenztafel ausrichten.
 Laserlinie wird gespiegelt.
Robert Bosch GmbH
7. Prüftafel auf Höhe des P-Assists S5 versetzt positio-
nieren.
 Gespiegelte Laserlinie markiert die Prüftafel.
8. Prüftafel mit gespiegelter Laserlinie auf 0-Punkt
ausrichten und befestigen.
4
B
A
C
3
Abb. 42: Laserlinie an Referenztafel spiegeln und auf Prüftafel
projizieren
1 Transportposition
2 Prüftafel
3 P-Assist S5
4 Referenztafel
9. Referenztafel entfernen und mit gegenüberliegen-
der Referenztafel wechseln (Umschlag), ohne die
Position der Einstellbalken, P-Assist S5 und Prüftafel
zu ändern.
 Gewechselte Referenztafel spiegelt die Laserlinie
auf die Prüftafel.
1
2
3
Abb. 43: Referenztafel ummontieren
1
4512001-29_shd
2
4512001-30_shd
|
1 690 386 058
2018-01-30
de
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis