Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch SCT Serie Prüfbuch Seite 12

Kalibrier- und justiervorrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
12 | SCT / CCT / EL | Standardkomponenten prüfen
4
4
2
2
3
2
3
2
Abb. 19: Prüftafel 1 und 2 auf 0-Punkt ausgerichtet
1 Referenzlaser
2 Laserlinie des Referenzlasers
3 Prüftafel 1
4 Prüftafel 2
8. Referenzlaser entfernen.
9. P-Assist S5 (Abb. 20, Pos. 1) an Laseraufnahme A
des L -Winkels befestigen und nach links bis zum
Anschlag drehen.
 Laserlinie (Abb. 20, Pos. 2) des P-Assists S5 mar-
kiert beide Prüftafeln.
|
1 690 386 058
2018-01-30
2
1
X2
4
4
2
2
3
2
3
2
X1
Abb. 20: Laserlinie des P-Assists S5 auf den Prüftafeln 1 und 2
1 P-Assist S5
2 Laserlinie des P-Assists S5
3 Prüftafel 1
4 Prüftafel 2
X1 Abstand zwischen dem 0-Punkt auf der Prüftafel 1 und der
Laserlinie des P-Assists S5
X2 Abstand zwischen dem 0-Punkt auf der Prüftafel 2 und der
Laserlinie des P-Assists S5
10. Abstand X1 (Abb. 20, Pos. X1) zwischen dem
0-Punkt auf der Prüftafel 1 und der Laserlinie des
P-Assists S5 ermitteln.
11. Abstand X2 (Abb. 20, Pos. X2) zwischen dem
0-Punkt auf der Prüftafel 2 und der Laserlinie des
P-Assists S5 ermitteln.
12. Abstände X1 und X2 addieren.
 Die Summe der Abstände X1 und X2 ist das Prüf-
ergebnis.
!
Das Prüfergebnis darf nicht größer als 5,3 mm sein.
Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung
P-Assist S5 wechseln.
2
1
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis