Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlußbelegung Des Frontsteckers - Siemens S5-135U Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogein-/ausgabebaugruppen
Anschlußbelegung
des Frontsteckers
Anschluß der
Frontleiste
Prozeßsignal–
Stift
leitungen
F+
1
F–
2
L+
3
4
+
Ch.0
1)
6
8
+
Ch.1
10
1)
13
+
Ch.2
15
1)
17
+
Ch.3
1)
19
4)
L–
21
Komp.+
22
Komp.–
23
24
L+
3)
+
25
2)Ch.4
MU
1)
27
+
29
2)Ch.5
MU
1)
31
+
34
MU
2)Ch.6
1)
36
+
38
2)Ch.7
MU
40
1)
I+
41
c
I–
42
c
Bild 9-11 Anschluß von 2-Draht-Meßumformer
9-34
Spannungs- oder Stromeingabe Widerstandsthermometer bzw. Anschluß von
2-Draht-Meßumformer.
Prinzipschaltung
der Baugruppe
t
ADU
L–
I
prüf
L+
L–
#
I
const.
1) Zulässige Potentialdifferenz zwischen Gebermasse und Bezugspotential der
Baugruppen bzw. den Gebermassen untereinander beachten.
2) 2-Draht-Meßumformer
3) Nur zum Abschalten des Prüfstroms bei nicht aktivierter Drahtbruch-
meldung erforderlich; 0 V an L– (siehe Abschnitt 9.3.3).
4) L– am zentralen Erdungspunkt (Bezugspotential) anschließen.
Anschluß der
Frontleiste
Prozeßsignal–
leitungen
Stift
F+
1
F–
2
L+
3
4
Ch.0
6
8
Ch.1
10
13
Ch.2
15
17
Ch.3
19
4)
L–
21
Komp.+
22
Komp.–
23
L+
24
3)
25
Ch.4
27
29
Ch.5
31
34
Ch.6
36
38
Ch.7
40
I
c+
41
42
I
c–
Prinzipschaltung
der Baugruppe
t
ADU
I prüf
L–
#
I
const.
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S5-155u

Inhaltsverzeichnis