Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Baugruppenadresse - Siemens S5-135U Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogein-/ausgabebaugruppen
9.3.4

Einstellen der Baugruppenadresse

Beschriftungsfeld
9-10
Die Baugruppenadresse stellen Sie am Adressierschalter ein. Dadurch stellen
Sie die notwendige Zuordnung zwischen Anwenderprogramm und Prozeßan-
schluß her. Die Baugruppenadresse ist die Summe der dezimalen Wertig-
keiten der einzelnen Schalter, die sich in der Ein-Stellung ( ) befinden.
Für die Bearbeitung eines Eingangs wird ein Datenwort = 2 Datenbytes benö-
tigt. Die Baugruppe mit 4 Eingängen belegt damit 8 Byteadressen, eine Bau-
gruppe mit 8 Eingängen 16 Byteadressen.
In ein freies Beschriftungsfeld unterhalb des Adressierschalters können Sie
das Schild mit der gewünschten Baugruppenadresse kleben.
Die einzustellenden Schalter für die als Dezimalzahl angegebene Baugrup-
penadresse (Adreßbit ADB) sind auf dem Schild durch Punkte gekennzeich-
net. Die nicht gekennzeichneten Schalter sind auszuschalten.
Bitte verwenden Sie zum Einstellen des Adressierschalters keinen Bleistift.
Hinweis
Achten Sie darauf, daß alle Schalter eindeutig (d.h. über den Rastpunkt
hinweg) betätigt werden.
Schalterstellung
"EIN"
ADB0 und ADB1 nicht bestückt
ADB2 nicht angeschlossen
Bild 9-3
Beschriftung des Adressierschalters
Die Adresse, unter der die Baugruppe vom STEP-5-Programm angesprochen
wird, ist unabhängig vom Steckplatz.
Adresse (dezimal)
Adressierschalter
Freies Feld für das
Schild mit der Bau-
gruppenadresse und
den gekennzeichneten
Schalterstellungen
DezimaleWertigkeit
des Adreßbits
Adreßbit
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S5-155u

Inhaltsverzeichnis