Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S5-135U Systemhandbuch Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderspeicher
Prozeßalarm-
Bearbeitung
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07
CPUs, Memory Cards, Speichermodule, Schnittstellenmodule
Zur Speicherung Ihres Programmes ist ein Anwenderspeicher als RAM auf
der Baugruppe integriert. Hier können Sie maximal 64 x 210 byte Code- und
Datenbausteine hinterlegen. Für Datenbausteine verfügt die CPU 928
zusätzlich über einen integrierten DB-RAM von 46 x 210 byte.
Hinweis
Das DB-RAM wird dann mit DB-/DX-Bausteinen geladen, wenn der An-
wenderspeicher gefüllt, oder ein EPROM-Modul gesteckt ist.
Die Beschreibung der Speichermodule finden Sie in den Abschnitten 5.8 und
5.9, die Bestellnummern in den Bestellhinweisen.
Für jede CPU steht im AG eine Interruptleitung (IR) zur Verfügung. Sie kann
verwendet werden, wenn die Reaktion auf ein oder mehrere Ereignisse mit
höherer Priorität erfolgen muß als die Reaktion auf andere Ereignisse.
Zur Bearbeitung eines Prozeßalarms wird die zyklische Programmbearbei-
tung unterbrochen und das im OB 2 (OB für Alarmbearbeitung) hinterlegte
Programm eingeschoben (nähere Erläuterung siehe Programmieranleitung
CPU 928).
Diese alarmgesteuerte Programmbearbeitung ist nur bei Einsatz einer inter-
ruptfähigen Digitaleingabebaugruppe (z.B. 6ES5 432- . . .) oder einer ent-
sprechend arbeitenden CP-/IP-Baugruppe möglich.
5-63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S5-155u

Inhaltsverzeichnis