Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsvorwarnung; Nachwärmimpuls - Bosch Rexroth PSI 6 C 761 Serie Typspezifische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911337026 | PSI6xCx.761xx

7.1.15 Leistungsvorwarnung

Nach jedem Schweißablauf wird eine Phasenanschnittsüberwachung
durchgeführt. Der mittlere Phasenanschnitt wird mit den Elektrodenparametern
obere Leistungsbegrenzung
obere Leistungsvorwarnung
untere Leistungsvorwarnung
verglichen. Wird eine der Grenzen überschritten, wird eine Warnung ausgegeben.
Diese Warnung bleibt bis zum nächsten Elektrodenfräsen / -wechsel oder bis zum
Zurücksetzen der Leistungs-Istwerte über die Bedienoberfläche stehen.
7.1.16 Nachwärmimpuls
Für die Überwachung der 3. Stromzeit ist eine bedingt zulässige obere
Toleranzgrenze programmierbar. Zusätzlich gilt die folgende Logik für die
Ablaufwiederholung:
Fehlerfall
Strom zu klein (Standard)
Strom zu klein (1. STZ)
Strom zu klein (2. STZ)
Strom zu klein (3. STZ)
Strom zu klein in Folge (in bedingt
zul. unteren Toleranzband)
(3. STZ)
Strom zu groß in Folge( in bed.
zul. oberen Toleranzband)
(3. STZ)
Strom zu groß (3. STZ)
Strom zu klein (UI-Strom-
Überwachung)
Die Ablaufwiederholung wird mit einer Leistungserhöhung in der 2. STZ
geschweißt. Der neue Leistungserhöhungsfaktor ist programmbezogen.
Für die Anwendung mit dem UI-Regler gilt, dass bei aktivem UI-Regler in der 3.
STZ der Phasenanschnittswert der Musterkurve gestellt wird, wenn für die 3. STZ
die Regelungsbetriebsart PHA eingestellt ist.
Folgende Randbedingungen sind für die Anwendung der Nachwärmimpuls-
Überwachung zu beachten:
Bosch Rexroth AG
Reaktion
automatische
Punktwiederholung
automatische
Punktwiederholung
automatische
Punktwiederholung
automatische
Punktwiederholung
automatische
Punktwiederholung
automatische
Punktwiederholung
Punktwiederholung nach
„Fehler rücksetzen mit
Punktwiederholung"!
automatische
Punktwiederholung
31/89
Merkmale

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis