Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung Seite 88

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-4 CUE-Menü
Für kontinuierliche Eingabe des aktuellen
Zeitcodes
1
Stellen Sie Parameter 127. Tele-File IN OUT im
VTR SETUP-Menü auf „on".
2
Betätigen Sie die Cursortasten, um den Cursor auf
den einzugebenden IN/OUT-Bereich zu führen.
Zum Verschieben des Cursors über die
Zifferntasten
Geben Sie die Zeilennummer über die
Zifferntasten ein, während der Cursor einen der
Bereiche Time, Mrk, IN, OUT oder Aufnahme-
Startpunkt-Einstellung im TELE FILE-Menü
bezeichnet, und drücken Sie dann die [F9]-Taste
(CUENUM POINT). Daraufhin wird der Cursor
auf die über die Zifferntasten vorgegebene Zeile
verschoben.
3
Drücken Sie die ENTRY-Taste gemeinsam mit der
IN-Taste (zur Eingabe von IN-Punkt-Daten) oder
der OUT-Taste (zur Eingabe von OUT-Punkt-
Daten).
Der Cursor wird automatisch verschoben (wie aus
der folgenden Tabelle ersichtlich), und der
Zeitcode wird kontinuierlich eingegeben.
Eingabezustand
Gemeinsames
Drücken der Tasten
ENTRY und IN
Nur IN-Punkt-
IN-Punkt-Daten
Daten wurden
werden modifiziert,
eingegeben.
und der Cursor
verbleibt auf den IN-
Punkt-Daten.
Nur OUT-Punkt-
IN-Punkt-Daten
Daten wurden
werden eingegeben,
eingegeben.
wonach sich der
Cursor auf den
nächsten IN-Punkt
bewegt.
Weder IN- noch
IN-Punkt-Daten
OUT-Punkt-Daten
werden eingegeben
wurden eingegeben,
oder modifiziert, und
oder es wurden
der Cursor verbleibt
sowohl IN- als auch
auf den IN-Punkt-
OUT-Punkt-Daten
Daten.
eingegeben.
Zum Anzeigen der Dauer zwischen einem IN-
Punkt und einem OUT-Punkt
Betätigen Sie die Cursortasten, um den Cursor auf den
IN/OUT-Bereich zu führen, und drücken Sie
gleichzeitig die beiden Tasten IN und OUT. Die
Schnittdauer zwischen den beiden Punkten wird
angezeigt, solange diese beiden Tasten gedrückt
gehalten werden.
4-48
Kapitel 4 Menü-Einstellungen
Zum Ausführen eines Vorlaufs an einen IN/
OUT-Punkt
Betätigen Sie die Cursortasten, um den Cursor auf den
IN/OUT-Bereich zu führen, und drücken Sie dann die
PREROLL-Taste gemeinsam mit der IN-Taste (für
Vorlauf an einen IN-Punkt) oder der OUT-Taste (für
Vorlauf an einen OUT-Punkt). Das Band wird dann an
den entsprechenden Punkt gespult und dort gestoppt.
Einzelheiten zum Einstellen der Schnittvorlaufzeit finden Sie
unter „4-2-7 Einstellung der Vorlaufzeit" auf Seite 4-18.
Hinweis
Wenn sich der Cursor beim gemeinsamen Drücken der
PREROLL- und der IN- bzw. OUT-Taste nicht auf
dem IN/OUT-Bereich befindet, führt der
Videorecorder einen Vorlauf an den Cue-Punkt aus.
Wird nur die PREROLL-Taste gedrückt, so führt der
Videorecorder ungeachtet der aktuellen Cursorposition
einen Vorlauf an den Cue-Punkt aus.
Automatische Änderungen der Zeitdaten beim
Eingeben oder Modifizieren von IN/OUT-
Punkt-Daten
Die folgende Tabelle zeigt die Änderungen der
Zeitdaten, die automatisch ausgeführt werden, wenn
entweder der IN-Punkt oder der OUT-Punkt geändert
wird.
Gemeinsames
Drücken der Tasten
Eingeben oder Modifizieren von IN-Punkt-Daten
ENTRY und OUT
Status der
OUT-Punkt-Daten
Eingabedaten
werden eingegeben,
Die Zeitsequenz der IN/
wonach sich der
OUT-Punkt-Daten ist
Cursor auf den
korrekt.
nächsten IN-Punkt
Die Zeitsequenz der IN/
bewegt.
OUT-Punkt-Daten ist
OUT-Punkt-Daten
nicht korrekt.
werden modifiziert,
Der OUT-Punkt wurde
und der Cursor
nicht eingegeben.
verbleibt auf den
OUT-Punkt-Daten.
Eingeben oder Modifizieren von OUT-Punkt-Daten
OUT-Punkt-Daten
werden eingegeben
Status der
oder modifiziert, und
Eingabedaten
der Cursor verbleibt
Die Zeitsequenz der IN/
auf den OUT-Punkt-
OUT-Punkt-Daten ist
Daten.
korrekt.
Die Zeitsequenz der IN/
OUT-Punkt-Daten ist
nicht korrekt.
Der IN-Punkt wurde nicht
eingegeben.
IN-Punkt
OUT-Punkt
Die Daten
Die Daten
werden
bleiben
geändert.
unverändert.
Die Daten
Die Daten
werden
werden
geändert.
gelöscht.
Die Daten
Die Daten
werden
bleiben
geändert.
unverändert.
IN-Punkt
OUT-Punkt
Die Daten
Die Daten
bleiben
werden
unverändert.
geändert.
Die Daten
Die Daten
bleiben
bleiben
unverändert.
unverändert.
Die Daten
Die Daten
bleiben
werden
unverändert.
geändert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis