Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Tk-Daten; Ändern Der Cut-Daten - Sony BKDW-509 Bedienungsanleitung

Hd digital videokassette recorder hdw-f500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Tk-Daten
Betätigen Sie die Cursortasten, um den Cursor auf die
zu ändernden Take-Daten zu führen, und ändern Sie
den Wert über die Zifferntasten. Bitte beachten Sie,
dass nur ein- oder zweistellige Werte eingegeben
werden können. Alternativ können Sie den Cursor auf
die Take-Daten führen und dann die [F4]-Taste
(CHANGE DATA) oder die +Taste betätigen, um den
Wert um jeweils 1 zu inkrementieren. Um den Wert
um jeweils 1 zu dekrementieren, betätigen Sie die –
Taste. Bitte beachten Sie, dass der kleinste Wert 0 ist.
Ändern der Cut-Daten
Betätigen Sie die Cursortasten, um den Cursor auf die
zu ändernden Cut-Daten zu führen, und geben Sie die
neuen Daten über die Zifferntasten und die Tasten +
und – ein. Durch Drücken der –-Taste wird die Tilde
(~) eingegeben. Zur Eingabe von Großbuchstaben (A
bis J) halten Sie die SFT-Taste gedrückt, während Sie
die Zifferntasten betätigen. Bitte beachten Sie, dass
maximal vier Zeichen eingegeben werden können.
Alternativ können Sie die Daten anhand des folgenden
Verfahrens ändern.
2
4
6
1,3
1
Betätigen Sie die Cursortasten, um den Cursor auf
die zu ändernden Cut-Daten zu führen.
Zum Verschieben des Cursors über die
Zifferntasten
Geben Sie die Zeilennummer über die
Zifferntasten ein, während der Cursor einen der
Bereiche Time, Mrk, IN, OUT oder Aufnahme-
Startpunkt-Einstellung im TELE FILE-Menü
bezeichnet, und drücken Sie dann die [F9]-Taste
(CUENUM POINT). Daraufhin wird der Cursor
auf die über die Zifferntasten vorgegebene Zeile
verschoben.
2
Drücken Sie die [F4]-Taste (CHANGE DATA).
C U T N o . E D I T
B
A
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h j i k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [ ] ( ) < > @ + - * = ! ? : ;
$ # % & , . " \ ^ _ ' / ~ { }
B Å C K
S E T
S P Å C E
S P Å C E
L E T T E R
3
Betätigen Sie die Taste f oder F zur Wahl eines
Zeichens.
C U T N o . E D I T
B
A
B
C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h j i k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [ ] ( ) < > @ + - * = ! ? : ;
$ # % & , . " \ ^ _ ' / ~ { }
B Å C K
S E T
S P Å C E
S P Å C E
L E T T E R
4
Drücken Sie die [F7]-Taste (SET LETTER) oder
die mittlere Cursortaste.
Danach wird das gewählte Zeichen eingegeben.
C U T N o . E D I T
B
A
B
C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h j i k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [ ] ( ) < > @ + - * = ! ? : ;
$ # % & , . " \ ^ _ ' / ~ { }
B Å C K
S E T
S P Å C E
S P Å C E
L E T T E R
5
Wiederholen Sie Schritt 3 und 4, um weitere
Zeichen einzugeben.
Zur Eingabe einer Leerstelle
Drücken Sie die [F5]-Taste (SPACE).
Wenn ein falsches Zeichen eingegeben
wurde
Betätigen Sie die [F6]-Taste (BACK SPACE), um
das fehlerhafte Zeichen aufzusuchen, und geben
Sie dann das korrekte Zeichen ein.
Kapitel 4 Menü-Einstellungen
'
H D 1 D 2 C A M
S Å V E /
E X I T
'
H D 1 D 2 C A M
S Å V E /
E X I T
'
H D 1 D 2 C A M
S Å V E /
C Å N C E L
E X I T
(Bitte wenden)
4-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis